Tour de Königsforst
Schattige Erholung an warmen Sommertagen: Möglich macht‘s der Königsforst im Kölner Osten. Den erreicht ihr mit der KVB-Linie 9 sogar super von der Innenstadt aus. An der Endhaltestelle angekommen, kann’s direkt mit eurer Tour losgehen und ihr fahrt in den Wald zum Wildgehege Brück. Auf dem etwa 15 Hektar großen Areal könnt ihr vor allem Rotwild und Wildschweine beobachten oder die Tiere mit Wildfutter aus den dort bereitgestellten Automaten versorgen.
Next Step ist der höchste Berg Kölns: Monte Troodelöh. Mit ein bisschen Power für die kleine Steigung gelangt ihr im Nu auf seine Spitze. Und für alle mit weniger Kondition gilt: Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Anschließend geht’s bergabwärts zur Wassertretstelle Königsforst: Ein echter Hot-Spot zum Füße kühlen an warmen Tagen. Nach diesem letzten Zwischenstopp radelt ihr durch den Königsforst zurück zur Straßenbahnhaltestelle.
- Länge: 13 Kilometer
- Dauer: etwa eine Stunde
Lieber gleich zwei Naturschutzgebiete Kölns mitnehmen? Läuft – bei ner Radtour durch den Königsforst und zur Wahner Heide. Startpunkt ist die KVB-Haltestelle Thielenbruch, euer Ziel der S-Bahnhof Porz-Wahn. Good to know: Die Strecke ist etwas anspruchsvoller und deshalb für Bike-Newbies, Kinder und die Mitnahme von Fahrradanhängern nur bedingt geeignet. Stellt euch auf längere Abschnitte über nicht asphaltierte Wege und einige Anstiege ein. Dafür könnt ihr euch aber kulinarisch belohnen: in Lokalitäten am Straßenbahndepot Thielenbruch, im ehemaligen Bahnhof Königsforst, in Altenrath oder in Porz-Wahn.
- Länge: 33 Kilometer
- Dauer: etwa 2 Stunden