Deshalb freuen wir uns, dass beim Weltfrauentag am 8. März wieder für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Gerechtigkeit demonstriert wird. Und präsentieren zu diesem Anlass eine Liste von 20 Kölner und Bonner Power-Frauen, die sich durch besondere Aktivitäten, Einfallsreichtum und ihre Persönlichkeit ausgezeichnet haben bzw. das weiterhin tun. Wir mussten uns dabei auf eine kleine Auswahl beschränken, aber die Liste könnten wir natürlich noch endlos erweitern.
Von Vorbildern und Pionierinnen: Kölner und Bonner Power-Frauen
1. Tuğba Tekkal
Köln ist fußballverrückt – und Tuğba Tekkal deshalb die perfekte Kandidatin für den Kick-off unserer Frauen-Power-Liste. Die ehemalige Profi-Spielerin schaffte es vom Bolzplatz in die Bundesliga und schnürte z. B. für den Hamburger SV (2008-2009) und den 1. FC Köln (2009-2017) die Fußballschuhe.
Auch nach ihrer Sport-Karriere schreibt Tekkal positive Schlagzeilen: Mit ihrer 2015 mitgegründeten Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help e.V. kämpft sie für humanitäre Hilfe, Mädchen- und Frauenrechte sowie Demokratie unter anderem im Irak und in Deutschland. Teil dieser Initiative ist neben den SCORING GIRLS*, einem inklusiven Fußballprojekt in Köln und Berlin für geflüchtete oder sozial benachteiligte Mädchen, auch „Back to Life“: Eine Empowerment-Maßnahme für Frauen aus IS-Kriegsgefangenschaft, die neben psychosozialer Fürsorge auch Alphabetisierungs- und Bildungs-Kurse bietet.