Was ist ein Anlagehorizont?
Der Anlagehorizont beschreibt einfach gesagt den Zeitraum, über den Sie bereit sind, Ihr Geld zu investieren – von der ersten Einzahlung bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihr Geld wieder benötigen.
Er bildet die Grundlage für eine sinnvolle Anlagestrategie, bestimmt, wie viel Risiko Sie eingehen sollten und welche Anlageformen sinnvoll sind. Gleichzeitig hat er einen entscheidenden Einfluss darauf, wie viel Rendite Sie erwarten können: Denn je länger Ihr Anlagehorizont ist, desto größere Renditechancen haben Sie – vor allem bei schwankungsanfälligen, aber renditestarken Anlagen. Damit ist der Anlagehorizont sozusagen der Kompass jeder Geldanlage.
In der Regel spricht man von drei Phasen, die sich danach richten, wie lange Sie Ihr Geld anlegen möchten:
- Kurzfristig: bis zu drei Jahre
- Mittelfristig: bis zu fünf Jahre
- Langfristig: zehn Jahre oder mehr