Neugründung im Team
Elif (33), Klara (31) und Marco (29) haben vor sich vor fünf Jahren bei der Arbeit im Kindergarten kennen- und schätzen gelernt. Die gelernten Erzieherinnen und der Erzieher arbeiten zwar schon lange nicht mehr in derselben Einrichtung, aber bald wieder zusammen: Sie haben gemeinsam eine integrative Kindertagespflege gegründet.
Die Neugründung eines Unternehmens ist ein Kraftakt – insbesondere, wenn man allein dafür verantwortlich ist. Wieso also nicht mit anderen zusammentun, um mehr Power zu entfalten? Die Neugründung als Team ist eine weitere Gründungsform, wenn auch eine Sonderform.
Sie hat viele positive Seiten: Jedes Teammitglied trägt mit seinen individuellen Stärken und Fachkenntnissen zum Unternehmenserfolg bei. Durch die verschiedenen Backgrounds gibt es von Anfang an ein breites Netzwerk, das dem Business Anschubhilfe leistet. Das Planen und Arbeiten in der Gruppe fördert zudem die Motivation und kreative Ideen.
Damit die Neugründung im Team gelingt, muss die Chemie zwischen den Mitgründerinnen und Mitgründern stimmen. Sie sollten nicht nur persönlich, sondern auch fachlich auf einer Wellenlänge sein.