Karneval in unseren Veedeln: Ehrenfeld vs. Südstadt

Hey, ich bin Nessa von Rausgegangen Köln und ich entdecke zusammen mit der Sparkasse KölnBonn unsere Veedel. Diesmal in der Karnevals-Edition. Dafür habe ich Ehrenfeld und die Südstadt genauer unter die Lupe genommen und verrate euch, wie unterschiedlich Karneval in den Veedeln gefeiert werden kann.

Nessa von Rausgegangen am Chlodwigplatz

Gegensätze ziehen sich an? In diesem Fall schon. Köln ist vielfältig. Ehrenfeld ist kreativ, urban und alternativ. Die Südstadt ist richtig kölsch, gemütlich und bodenständig. Beide Veedel haben ihren Charme und in beiden Veedeln könnt ihr richtig gut Karneval feiern. Was dich wo erwartet? Das verrate ich dir jetzt!

1. Bars:

Ehrenfeld

In Ehrenfeld findest du viele Bars, die dazu einladen, die lebendige Clubszene im Anschluss auszuchecken. In Ehrenfeld ist das Publikum tendenziell jünger, also findest du hier nicht nur Kölsch, sondern eben auch ein paar trendy Drinks auf der Karte. Die Bars sind alle gemütlich und atmosphärisch, das Licht ist hier gedimmt und manchmal verirrt man sich sogar direkt im Club nebenan. 

Das sind meine liebsten Bars:

  1. Der schwarze Hase
  2. Königsblut
  3. Die hängenden Gärten

Südstadt

Die ganze Südstadt ist eine große Kneipe. Hier findest du die richtig kölschen Jecken. Urige Kneipen, klassische Bars und das mit viel Wohnzimmer-Vibe. Der Kölner Süden ist sehr charmant und authentisch und hier feierst du am besten in der nächsten Kneipe, schunkelnd neben Jürgen und Gisela.

Diese Locations solltest du kennen:

  1. Schnörres
  2. Clodwigeck
  3. Lotta

2. Party Empfehlungen:

Ehrenfeld

Party ist Ehrenfelds zweiter Vorname. Egal ob Electro-Szene, Underground-Partys, Raves oder Hip-Hop und Pop-Partys – hier findest du alles, was dein Party-Herz begehrt. Sogar an Karneval. Du kannst kölschen Karnevalsbands lauschen oder zu Karnevalsmusik gemixt mit Trash-Pop tanzen.

Coole Karnevalspartys in Ehrenfeld:

📍https://rausgegangen.de/events/herz-an-herz-karnevalssonntag-club-bahnhof-ehrenfeld-0/

📍https://rausgegangen.de/events/karneval-im-bumann-sohn-19/

Südstadt

Weniger Clubszene, dafür mehr Kneipen-Hopping. In der Südstadt kannst du gut feiern, aber alles in einer Nummer kleiner mit viel Wohnzimmer-Vibe. Hier feierst du besonders gut in kleinen Live-Musik-Locations und das vor allem für ein kleines Portmonee.

Check diese coolen Partys aus:

📍https://rausgegangen.de/events/weiberfastnacht-stayin-alaaf-1/

📍https://rausgegangen.de/events/etepetete-bagatelle-baui-open-air-0/

3. Snacks für zwischendurch:

Ehrenfeld

Ganz à la „Viva Colonia“ – Ehrenfeld ist kulinarisch multikulturell und vielfältig. Es gibt viele vegetarische und vegane Optionen und hier hast kannst du dir gut mal eben schnell etwas auf die Hand holen. Und sind wir mal ehrlich: Kebapland ist immer eine 12/10.

Gute Karnevalssnacks in Ehrenfeld bekommst du hier:

  1. Kepabland
  2. Asia Thai Gourmet
Nessa bei Jakob Gyros

Südstadt

Herzhaft und bodenständig beschreibt die Südstadt in Sachen Kulinarik perfekt. Hier bekommst du viel kölsche Küche, aber auch gemütliches Fast-Food. In der Südstadt kannst du dich an Karneval auch mal im Imbiss oder Restaurant hinsetzen, kurz aufwärmen und verschnaufen.

Meine Geheimtipps in der Südi:

    1. Jakob Gyros
    2. Thai-Imbiss Yay Trong Kham Korat

Fazit? Köln ist Karneval.

Egal wo du hingehst, du kannst überall sehr gut feiern, es kommt immer auf deine Stimmung und den Plan an. Für Karneval brauchst du definitiv eines immer: Bargeld. Das bekommst du ganz unkompliziert und ohne Umwege in beiden Veedeln bei der Sparkasse KölnBonn. Check unser Reel aus, dort siehst du wo und du kannst dir beide Veedel im Battle anschauen.

Echtes, uriges, kölsches Kneipen-Karnevalsfeeling bekommst du in der Südstadt. Wenn du nicht 100% geben willst, gerne Karneval vorplanst und Karnevalsmusik nicht nur hauptsächlich hören möchtest, dann bist du in Ehrenfeld richtig. In diesem Sinne: Kölle Alaaf, Rausgegangen Alaaf, Respektvoll feiern Alaaf!

mein Leben

Rheinland Alaaf! Jecke Karnevalskneipen in KölnBonn

Mann als Krokodil und Frau als Clown verkleidet
mein Leben

Rheinland Alaaf! Jecke Karnevalskneipen in KölnBonn

Kreative Kostüme, kalte Drinks, heiße Karnevalsrhythmen: Jecksein ist im Rheinischen Programm. Ihr mögt’s authentisch und traditionell? Dann feiert Fastelovend doch in Veedelskneipen und Brauhäusern. Ganz nach dem Motto: „Jommer in en andere Kaschämm!“…

Weiterlesen
mein Leben

Spät dran? Die besten Ideen für euer Last-Minute-Karnevalskostüm

gruppe in karnevalskostümen
mein Leben

Spät dran? Die besten Ideen für euer Last-Minute-Karnevalskostüm

Karneval ohne Kostüm, das geht natürlich nicht. Aber schon wieder Pirat werden oder im Haus-des-Geldes-Overall gehen? Der ist bestimmt noch vom letzten Rosenmontag ramponiert. Lieber mal was Neues machen und am besten gleich dein Kostüm selbst gestalten. Hier gibt’s die Anleitungen!…

Weiterlesen
mein Leben

Was hilft gegen Kater? SOS-Tipps für den Tag danach

verkleideter mann liegt verkatert auf sofa
mein Leben

Was hilft gegen Kater? SOS-Tipps für den Tag danach

Kater nach Kölsch, Bauchweh nach Bönnsch, Kopp-Ping nach der Kneipe: Der Preis fürs Feiern kann ziemlich nervig sein. Denn oft gibt’s nach ausgiebigem Alkoholkonsum nicht nur nen dicken Schädel, sondern auch Schwindel, Übelkeit, einen trockenen Mund, Müdigkeit, Muskel- und Gliederschmerzen sowie Schweißausbrüche gratis dazu.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Studierende rechnet
Studium finanzieren in Köln oder Bonn

Studis kennen es: Am Ende des Geldes ist immer noch ziemlich viel Monat übrig. Weil es fürs Studieren leider kein…

Vater albert mit seinem Sohn rum
Sparen für Kinder: So wächst das Vermögen von klein auf mit

Sie wünschen sich finanzielle Sicherheit für Ihren Nachwuchs? Oder möchten etwas Geld für Ihr Kind sparen, um einen großen Wunsch…

Hand hält Kölsch hoch in Kölner Altstadt
Op Jöck im Sunnesching: Frühlings-Events in KölnBonn

Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Naja, nicht ganz! Denn nach der fünften Jahreszeit kommt der Frühling. Mit jede Menge Gelegenheiten…

Bauherrin auf der Baustelle
Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für…

Mann und Frau halten sich im Wohnzimmer im Arm
Eine vermietete Immobilie kaufen: Wann es sich lohnt und worauf es ankommt

Vor allem in Städten wie Köln und Bonn kann die Suche nach einer passenden Immobilie Jahre dauern. Wer auch nach…

Junge Frau vor einem Auto
Wie kann ich ein Auto am besten finanzieren?

Frei und unabhängig sein – dieser Wunsch lässt sich mit einem eigenen Auto zumindest stückweise erfüllen. Doch wie kann ich…

Mann und Frau arbeiten in einer Werkstatt
Wie Sie den Transformationsprozess in 5 Schritten umsetzen

Hinter einer Transformation stecken tiefgehende Veränderungen – und die müssen sorgfältig geplant werden. Wie Sie den Transformationsprozess in Ihrem Unternehmen…

Mutter und Tochter unterhalten sich
Altersvorsorge für Einsteigerinnen und Einsteiger

Fakt ist: Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Und dennoch gibt…