freunde auf dem weihnachtsmarkt

mein Leben

Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in Köln und Bonn

Im Rheinland ist zwischen dem Sessionsstart am 11.11. und Karneval im Februar nix los? Von wegen! In Köln und Bonn lohnt es sich auch in der Adventszeit vor die Tür zu gehen.

Hier geht’s zu den Tipps

drei Frauen im Winter in Köln

mein Leben

Winter in Köln: Tipps und Ausflugsziele in der Nähe

Winter in Köln – da denkst du bestimmt sofort an Glühwein, festlich beleuchtete Straßen und Schlittschuhfahren. Aber Halt: da geht noch viel mehr! Zwischen Achterbahnfahrten, Ski-Pisten und jecken Karnevalsfeiern ist in der Region für alle was dabei. Wir präsentierten dir die besten Tipps und Ausflugsziele für abwechslungsreiche Wintermonate.

Jetzt entdecken

person mit queer pride flagge

mein leben

Levve und levve losse –
so queer sind Köln und Bonn

Leben und leben lassen! Das ist in Köln und Bonn nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Realität. Egal ob Frau, Mann oder Transgender: Hier darfst du sein, wer du bist, rosa Klamotten tragen und queer denken!

Mehr zum bunten Leben in der Region

mein Leben

  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Satte_Rabatte_Beitragsbild.jpg

    Sparen beim Schlemmen in Köln und Bonn

    Weil alles teurer geworden ist auf den Restaurantbesuch verzichten? Das muss nicht sein. Viele Gastronominnen und Gastronomen gewähren Rabatte, um…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Koelner-Karneval.jpg

    Wo Kölner und Bonner Karneval feiern

    Noch einen guten Monat dauert es, bis am 16. Februar in Köln, Bonn und anderen Städten der Straßenkarneval an Wieverfastelovend…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/12/AdobeStock_239668612.jpeg

    Sechs Tipps für eine schöne Zeit zwischen Weihnachten und Silvester

    Die Weihnachtstage sind vorüber und Silvester steht noch nicht ganz vor der Tür. Dieses Jahr liegt eine ganze (Werk-)Woche zwischen…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Upcycling-adobestock-Photographee.eu-Beitrag.jpg

    Kaufen oder do-it-yourself: nachhaltiges und stylisches Upcycling in Köln und Bonn

    Es ist in aller Munde: Upcycling. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff überhaupt? Meinkoelnbonn.de hat Tipps für eigene Upcycles,…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/beethoven_statue.jpg

    Spazieren in Köln und Bonn: fünf schöne Routen

    meinkoelnbonn.de stellt fünf schöne Routen für Spaziergänge in Köln und Bonn vor. Ob Kultur, Flora und Fauna oder Historie, hier…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/04/Wochenmarkt_Braunsfeld.jpg

    Regionales erobert die Marktstände

    Spargel und Erdbeeren – klingt nach Frühling, ist es auch! Passend zum Beginn der hiesigen Erntezeit steigen die Temperaturen und…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/welt-voller-wunder-beitrag-Beitrag.jpg

    Welt voller Wunder

    Das ist das neugestaltete Kindermuseum Odysseum in Köln. Dort wird schon den Jüngsten Bildung und Wissenschaft spielerisch nähergebracht.

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/romantik_1600x900.jpg

    Romantische Straße – Traumroute durch Deutschland

    Die Romantische Straße führt von Würzburg nach Füssen und zeigt, wie schön und vielfältig Deutschland sein kann. Sie zu erkunden…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/Joggen_pexels-andrea-piacquadio-Header_Artikel.jpg

    Tipps fürs Joggen in Köln und Bonn

    Unterstützung beim Lauftraining Dauer-, Interval-,…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/blaeck_foeoess.jpg

    „Die Idee entstand in unserer Stammkneipe“

    Es gibt kaum ein Volksfest in der Region, auf dem ihre kölschen Töne fehlen: die Bläck Fööss. In diesem Jahr…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/kaleidoskop-die-besten-apps-fuer-koeln-header.jpg

    Die besten Apps für Köln

    Sie führen uns von einer Sehenswürdigkeit zur anderen oder helfen uns dabei, das „Kölsche“ zu verstehen. Apps gibt es mittlerweile…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/lebensmittel-retten-kartoffel-herz.jpg

    Lebensmittel retten

    In Deutschland landen zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Müll. Das muss nicht sein. meinkoelnbonn.de gibt Tipps, was gegen…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/kaleidoskop-studieren-in-koeln-header.jpg

    Studieren in Köln: Tipps zur Wohnungssuche

    Knapper Wohnraum, hohe Mieten: Wer in Köln und Umgebung die erste Wohnung oder Wohngemeinschaft sucht, hat es oft nicht leicht.

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/04/55.jpg

    Fünf frühlingshafte Radtouren rund um Köln und Bonn

    Die Region Köln/Bonn lässt sich besonders schön auf dem Fahrrad erleben. Die meinKölnBonn-Redaktion verrät, wo es sich gut radeln lässt.

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/haus_fuehlingen.jpg

    Haus Fühlingen

    Der Gutshof blickt auf eine lange Geschichte zurück, schaurige Erzählungen ranken sich um das Gebäude. Noch steht es unter Denkmalschutz,…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Beitrag-Köln.png

    Wer steckt hinter der Katharina-Schauberg-Promenade?

    Wer beim Spaziergang vor der eigenen Haustür die Augen offenhält, findet so manchen Namen auf Straßenschildern, dem er vorher noch…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/volksbuehne_rudolfplatz.jpg

    Volksbühne am Rudolfplatz – eine Bühne mit kölscher Geschichte

    Das Theater im Colonia Haus an der Aachener Straße ist geprägt von einer langen Historie. Einst Ballsaal der Oper, dann…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Beitrag-Köln.png

    Wer steckt hinter der Bartholomäus-Schink-Straße?

    Wer beim Spaziergang vor der eigenen Haustür die Augen offenhält, findet so manchen Namen auf Straßenschildern, dem er vorher noch…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/hennes_der_neunte.jpg

    Hennes – der berühmteste Geißbock der Welt

    Die aktuelle Fußballsaison wurde wegen der Corona-Pandemie unterbrochen. Für alle, die den 1. FC Köln jetzt vermissen, stellt meinKölnBonn.de einen…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/geheimer_u-bahnhof.jpg

    Der geheime U-Bahnhof

    Tausende Bahnreisende sind täglich an der U-Bahn-Haltestelle Bahnhof Deutz/LANXESS Arena unterwegs. Ein Stopp wie jeder andere, oder? Weit gefehlt, schließlich…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/carlswerk_victoria.jpg

    Carlswerk Victoria: Eventlocation mit eigenem Flair

    Mit einem Club, Biergarten und einer Konzerthalle hat sie für fast jeden Kölner etwas zu bieten: Seit Dezember 2018 gibt…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/aussichtspunkt_koeln.jpg

    Die 10 schönsten Aussichtspunkte in Köln und Bonn

    Ach, wie schön! Einfach mal den Blick schweifen lassen, das Panorama genießen und den Kopf wieder frei bekommen. Das geht…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Kölner-Haie-backstage-Lanxess-Arena.jpg

    Kölner Haie backstage: Hinter den Kulissen der Lanxess-Arena

    meinKölnBonn durfte ein Heimspiel der Kölner Haie backstage verfolgen und dabei hinter die Kulissen der Lanxess-Arena schauen.

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/miljoe.jpg

    Band Miljö: „Unser Veedel hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind“

    Seit fünf Jahren schwimmen sie auf einer Erfolgswelle – die fünf Musiker der noch jungen Kölner Band Miljö. Was die…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/felsengarten_fort_vi.jpg

    Felsengarten: Must-see im Kölner Grüngürtel

    Ein verwunschener Wald mitten in Köln? So scheint es, wenn man durch den Felsengarten am Fort VI im Äußeren Grüngürtel…

    Weiterlesen