Rheinland digital: Hilfreiche Apps für KölnBonn
Ihr sucht ne gute Fahroption, habt Lust auf ein Kultur- oder Sport-Event oder wollt nen Foodspot finden: Egal ob ihr Locals, Immis oder Gäste seid – wir haben ein paar praktische Apps für euch, die das Leben in KölnBonn bequemer und nachhaltiger machen.

Mobilität und Nahverkehr
Mit Öffentlichen, dem Rad oder Auto oder nem E-Scooter: Egal wie ihr euch durch Köln und Bonn bewegen wollt, mit der richtigen App kommt ihr vielleicht leichter und schneller ans Ziel. Die Folgenden sind jedenfalls nen Versuch wert.
KVB-App (Köln) & SWB easy.GO (Bonn)
„Mir drinke jän e Kölsch un mir fahre KVB“ … . Und damit auch alles optimal läuft, plant ihr eure Fahrten mit den Öffis in KölnBonn einfach in Echtzeit: Mit der KVB-App und SWB easy.GO. Beide zeigen euch Abfahrtszeiten, Verspätungen und bieten die Option mobil kostenpflichtige Tickets zu kaufen.
KVB-App
SWB easy.GO
Nextbike
Statt auf die Bahn verlasst ihr euch lieber auf euch und eure Sportlichkeit? Dann ab auf’s Rad, denn ihr braucht nicht mal ein eigenes. Mit Nextbike ist Fahrräder leihen ganz leicht: Die könnt ihr unkompliziert in KölnBonn oder sogar an anderen Standorten buchen, bequeme Rückgabe inklusive. Die Höhe der Leihgebühren hängt vom Tarif ab: Beim Monats- oder Jahrestarif sind die ersten 30 Minuten inklusive. Good to know: Bei der Account-Einrichtung und Konto- Verifizierung können ggf. Gebühren anfallen.
Ampido
Parkplatzsuche ist in den rheinischen Cities oft nicht ganz so spaßig. Einfacher geht’s mit Ampido (übrigens ein Kölner Unternehmen). Mit dieser App könnt ihr private und öffentliche Parkplätze in KölnBonn finden und direkt gegen Gebühren buchen. Und außerdem per Eingabe entscheiden, wie lange ihr den Parkplatz mieten wollt. Auch cool: Habt ihr selbst einen ungenutzten Parkplatz, vermietet ihn einfach über Ampido.
Tier / Lime
Wer lieber mit nem E-Scooter durch Bonn oder Köln cruist, ist mit den Apps der Anbieter Tier und Lime flexibel ungerwähs. Ne optimale Option für Kurzstrecken oder die letzte Meile von der Bahn nach Hause. Aber hey, bitte denkt an Umwelt und Mitmenschen: Stellt die Scooter nach euren Fahrten immer so ab, dass sie keine Gehwege oder Einfahrten blockieren. Und im schönen Rhein haben die praktischen Flitzer echt nix suchen.
Tier
Lime
- Verfügbar: iOS, Android
- Gebühren pro Fahrt
goFlux
Ihr wollt gute Gesellschaft bei euren Touren und nebenbei umweltschonender unterwegs sein? Dann plant doch mit goFlux Fahrgemeinschaften. Einfach in der App Start- und Ziel-Locations eingeben und bis zu drei Leute mitnehmen. Oder euch selbst kutschieren lassen, wenn die passende Strecke angeboten wird. Geeignete Ein- und Aussteigeorte werden euch dank des automatischen Matching-Algorithmus angezeigt. Tipp: Günstiger oder kostenlos könnt ihr mitfahren, wenn ihr in eurem Profil euer ÖPNV Abo-Ticket hochladet.
Kultur und Kulinarik
Im Rheinland heißt’s: „Mer sin multikulinarisch, mer sin multikulturell.“ Überzeugen könnt ihr euch davon mit Hilfe verschiedener Apps, die euch zu Sightseeing-Classics, aktuellen Events und tollen Food-Locations führen.
Beethoven Haus Bonn
Ob für Leute aus Bonn oder Touris: Das Beethoven-Haus ist ein Must-visit-Spot der Stadt. Und mit dem Audioguide bekommt ihr in dem bekannten Museum ein interaktives Besichtigungserlebnis geboten. Besonders hilfreich: Auf Deutsch gibt’s auch ne Kindertour, eine Führung in leichter Sprache sowie in deutscher Gebärdensprache.
SmartGuide
Wie gut kennt ihr eigentlich eure Lieblingsstädte am Rhein? Probiert’s aus mit SmartGuide. Sobald ihr einen interessanten Ort erreicht, liefern euch automatisch abgespielte Audio-Touren eventuell ganz neue Infos. Funktioniert natürlich nicht nur in KölnBonn, sondern in vielen Cities deutschlandweit.
Köln Stadtführer
„Ich bruch minge Dom, dä Rhing – minge Strom“. Und mit der Stadtführer-App könnt ihr Kölle durch GPS-basierte Touren noch besser kennenlernen und erkunden. Der digitale Guide bietet euch Spannendes rund um Sehenswürdigkeiten, Insider-Tipps sowie Stadtgeschichten.
Verfügbar: Android
LoveBridge
Mal ehrlich: Die Liebesschlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke sind doch echt ein süßer Kult. Und dank einer App der Studenten Thomas Dorosz und Georg Faut können Verliebte ihr Schloss jetzt sogar online aufhängen: Mit ihrer LoveBridge-App verewigt ihr eure Liebe digital – allerdings nicht för ömesöns. Das günstigste Schloss bekommt ihr für 18 Euro, das teuerste kostet fast 89 Euro.
Verfügbar: iOS
Rausgegangen
Wer gern im Rheinischen op Jöck ist, kommt an Rausgegangen kaum vorbei. Egal ob ihr auf Konzerte, Pop-up-Märkte oder Outdoor-Kino steht – mit der inspirierenden App entdeckt ihr unterhaltsame Events und echte Geheimtipps in KölnBonn. Perfekt auch, wenn ihr am Wochenende rausgehen wollt.
OpenTable
OpenTable eröffnet euch schmackhafte Optionen. Die App ist perfekt, um mal schnell nen Tisch in eurem Lieblingsrestaurant zu reservieren oder neue Adressen für Leckeres zu testen. Dafür bekommt ihr auch gezielte Empfehlungen basierend auf eurem Geschmack. Oder ihr checkt einfach die Bewertungen anderer.
Untappd
Schon klar: Nix geht über lecker Kölsch und Bönnsch. Oder vielleicht doch? Mit Untappd findet ihr’s raus. Entdeckt Tipps für neue (Craft-)Biere oder bewertet eure Beer-Favorites und -Spots.
Sport und Freizeit
Köln und Bonn sind sporty Städte. Ihr wollt eure Lieblingsclubs supporten oder selbst aktiv werden – wir haben super Apps für euch!
1. FC Köln App
Ihr brucht d’r EffZeh? Fühlen wir! Und mit der 1. FC Köln App bleibt ihr über euren spürbar anderen Lieblingsverein immer auf dem Laufenden. Damit gibt’s News, Spielpläne, Termine, Ticketvorverkäufe und Liveticker direkt auf eure Smartphones.
Telekom Baskets Bonn
„Heimat. Herzblut. #HEARTBERG“ heißt’s bei den Telekom Baskets Bonn. Schlägt euer Hätz für diese Sportart und den rheinischen Kult-Club, bietet euch die App alles, was ihr wissen müsst: Infos übers Team und die Spiele, Optionen für Ergebnistipps oder Austausch mit Gleichgesinnten.
Kölner Haie App
Mer jonn natürlich nicht nur zum FC Kölle, sondern auch zum KEC. Sind Eishockey und die Haie us Kölle euer Ding, könnt ihr euch in der offiziellen App über Team und Spielpläne informieren und den Live-Ticker verfolgen, wenn ihr nicht selbst vor Ort seid. Oder ihr beweist im Haie-Quiz, dass ihr euch mit dem Club wirklich auskennt.
komoot
Eure sportlichen Vorbilder haben euch zu Bewegung motiviert? Unterstützen wir gerne mit nem App-Tipp. Denn die herrliche Natur im Raum KölnBonn lädt zu Wanderungen ein, bietet tolle Joggingrouten oder Strecken für Fahrradtouren – alles zu finden bei komoot. In der App gibt’s Infos zur Dauer, dem Anspruch und dem Höhenprofil der verschiedenen Routen. Außerdem könnt ihr euch Bewertungen und Bilder von anderen Aktiven anschauen oder selbst Touren erstellen. Der nächste Ausflug ins Siebengebirge oder in die Wahner Heide kann also kommen.
Universität und Studium
Köln und Bonn sind auch Studi-Städte: Mit großen Unis, Mensen und tollen Kultur-Angeboten. Und damit ihr bei den vielen Gebäuden, Programmen und Events den Überblick behaltet, haben wir für euch ein paar digitale Helferlein rausgesucht.
Uni Bonn App
Der smarte Wegweiser für alle Bonner Studis: In der Uni Bonn App findet ihr u. a. euren Studierendenausweis, den Uni-Dienstausweis oder den Mensa-Plan. Besonders praktisch:
Das Deutschland-Semesterticket ist ebenfalls integriert – so spart ihr euch lästigere Sucherei und habt alles an einem Ort gespeichert.
Uni Köln Navi on Campus
Der Kölner Campus ist ganz schön komplex: Damit ihr weder zu Beginn noch während eures Studiums die Orientierung verliert, gibt’s die vielseitige Uni Köln Navi on Campus App. Mit der behaltet ihr den Überblick und bekommt immer aktuelle Informationen.
Kulturticket Bonn (AStA)
Ihr studiert und seid Kultur-Fans? Good News: Der Bonner AStA bietet für Studierende eine App, in der ihr bei kulturellen Events und Locations sparen könnt. Beispiel: Für etwa drei Euro könnt ihr euch bei verschiedenen Theatern in Bonn an der Abendkaste übriggebliebene Tickets sichern (der Kartenkauf erfolgt aber beim jeweiligen Theater).
Mensa Köln
Treffen, connecten und bei Leckerem eure Pausen verbringen: Mit der Mensa Köln App könnt ihr euch den Speiseplan anschauen und eure Food-Breaks planen. Praktisch: Zu den verschiedenen Gerichten sind auch Bewertungen zu sehen – erleichtert euch vielleicht ein bisschen die Qual der Köstlichkeiten-Wahl.
Nachhaltigkeit und Umwelt
„Weil Heimat, Heimat es“, liegen uns die Cities am Rhing doch allen am Herzen. Lasst uns also gemeinsam unseren Beitrag leisten, dass Köln und Bonn sauber und lebenswert bleiben. Mit Unterstützung einiger Apps geht das eigentlich auch ganz leicht.
Abfallplaner Bonn & Müllkalender Köln
Auch schonmal vergessen, die Tonne rechtzeitig rauszustellen? Kann passieren, muss aber nicht. Denn der Müllkalender Köln und Abfallplaner Bonn erinnern euch an Müllabholtage, sodass ihr keine Leerung verpasst. Außerdem gibt’s Infos zur richtigen Abfalltrennung und zu Wertstoffhöfen in eurer Nähe. So bekommt ihr digitalen Support, Abfälle umweltfreundlich zu entsorgen und Recycling zu optimieren.
Abfallplaner Bonn
Müllkalender Köln
- Verfügbar: Android
Too Good To Go
So mancher noch genießbare Leckerbissen wird unnötig weggeworfen. Ist Lebensmittelverschwendung für euch auch ein No-Go, dann rettet überschüssiges Essen aus Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zu einem reduzierten Preis. Die App To Good to Go zeigt euch auch verfügbare Überraschungstüten zum Reservieren in eurer Nähe. Netter Nebeneffekt: Mit diesem nachhaltigem Handeln könnt ihr sogar Geld sparen.
recup
Wenn euch Einwegmüll auch nervt, reduziert ihn doch einfach: mit dem deutschlandweiten Mehrwegsystem für Kaffeebecher und Essensverpackungen. In teilnehmenden Cafés oder Restaurants nutzt ihr recup oder rebowl-Behälter und gebt sie unkompliziert wieder zurück.
Damit verzichtet ihr auf Einwegverpackungen und tut Gutes für die Umwelt. Win-win, oder?
Mundraub
Wat nix koss, es och nix? Denkste, Mundraub ist angesagt. Aber bitte nur legal und nachhaltig. Wo das möglich ist, zeigt euch diese App: Mit der entdeckt ihr frei zugängliche Obst- und Nussbäume in KölnBonn und erntet kostenlos. Perfekt, wenn ihr frische, regionale und unverpackte Lebensmittel bevorzugt und keinen Garten habt, um selbst anzupflanzen.
Verfügbar: Android