Kaleidoskop

Die besten Apps für Köln

Sie führen uns von einer Sehenswürdigkeit zur anderen oder helfen uns dabei, das „Kölsche“ zu verstehen. Apps gibt es mittlerweile für jede denkbare Anwendung. Die interessantesten Smartphone-Apps für Köln haben wir hier für Sie.

Frau sitzt auf der Deutzer Brücke
Foto: Getty Images/Westend61

ReCup-App

Das Start-up ReCup hat ein Pfandsystem für Kaffee-to-go-Becher ins Leben gerufen. Anstelle eines Pappbechers bekommt man bei der Bestellung im Café einen Recup, einen Mehrwegbecher aus Kunststoff. Dafür bezahlt man einen Euro Pfand, den man bei der Rückgabe des Bechers wiederbekommt. Laut den Machern kann er bis zu 500 Mal verwendet werden.
Mithilfe der App kann man sehen, welche Cafés beim Recup-System mitmachen. In Köln gibt es über 100 Partnercafés, in denen die Becher zurückgebracht werden können. Dazu zählen unter anderem das Café Woyton, das Café Heimisch in Deutz sowie Kaffee und Kuchen im Belgischen Viertel. Auch diverse Bäckereien und Tankstellen nehmen am Pfandsystem teil.

Rhingo

Carsharing, Scootersharing, Bikesharing – die Auswahl an Mietmöglichkeiten verschiedener Transportmittel in Köln ist groß. Seit noch gar nicht so langer Zeit können in Köln auch elektrische Roller von RheinEnergie über die Rhingo-App gemietet werden.
Die App hilft dabei, die Roller zu spotten. Für 23 Cent pro Minute düsen Kunden mit dem Roller durch Köln. Momentan gibt es die elektrischen Roller nur auf der linken Rheinseite und in Deutz, das Gebiet wird aber stetig erweitert.

Köln Guide

Dem Besuch mal eine coole kölsche Stadtführung geben? In der Köln-Guide-App gibt es zahlreiche Tipps und Informationen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, Museen oder Denkmälern. Vor allem aber gibt es vorgefertigte Stadttouren mit verschiedenen Mottos wie „Köln in Kürze“, „Köln ist ein Gefühl“ oder „Das unterirdische Köln“. Da können auch Kölner vielleicht etwas dazulernen.

Wo sie ruhen

Willy Millowitsch, Peter Josef Früh, Ludwig Stollwerck – auf dem Melaten-Friedhof ruht die verstorbene Prominenz Kölns. Mit der App „Wo sie ruhen“ verwandelt sich der Friedhof in eine Geschichtsstunde zum Hindurchspazieren, denn neben einem Rundgang gibt es zusätzlich Audiokommentare zu 25 Grabanlagen berühmter Kölner.

meine Sparkasse

Allzeit bereit: Linda, Ihre virtuelle Assistentin

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Chatbot-linda.png
meine Sparkasse

Allzeit bereit: Linda, Ihre virtuelle Assistentin

Haben Sie schon Linda kennengelernt? Die auskunftsfreudige Dame, die seit einem halben Jahr im Netz viele Kundenfragen rund um die Sparkasse beantwortet? Pro Monat chattet sie bereits mit gut 2500 Kunden – und das rund um die Uhr. Das nennen wir mal Arbeitseinsatz. Aber lesen Sie doch selbst, was Linda alles zu sagen hat.

Weiterlesen
mein Geld

Nachhaltige ETFs: Investment mit inneren Werten

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Nachhaltige_ETFs_Investment_mit_inneren_Werten_adobestock_J_M_Image_Factory_photodesign_Beitrag.jpg
mein Geld

Nachhaltige ETFs: Investment mit inneren Werten

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger suchen nach Möglichkeiten, Nachhaltigkeit und Rendite miteinander zu verbinden. Auch die Sparkasse KölnBonn erleichtert jetzt den Einstieg in die neue Anlagewelt. Denn auch kleine Investments können so das große Thema Nachhaltigkeit voranbringen.

Weiterlesen
mein Geld

Der Kölner Dom for Sale

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-dom-for-sale.jpg
mein Geld

Der Kölner Dom for Sale

Was wäre wenn…? Wenn der Dom als Immobilie auf den Markt käme? Was spräche für einen Erwerb dieser Immobilie, was dagegen? Und wie würde man ihn bewerten? Ein Gedankenspiel.

Weiterlesen

LoveBridge

Die Liebesschlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke sind schon lange Kult. Konkurrenz bekommt dieser Brauch von zwei Kölnern: Die Studenten Thomas Dorosz und Georg Faut haben eine App entwickelt, mit der Paare ihr Liebesschloss online aufhängen können. Mit ihrer LoveBridge-App wollen die beiden Kölner die Liebe online verewigen. Nur weil die Schlösser virtuell sind, sind sie aber nicht kostenlos. Das günstigste Schloss kostet 18 Euro, das teuerste fast 89 Euro.

Insomnia Guide Köln

„Führe mich! Inspiriere mich! Überrasche mich!“ ist das Motto von Insomnia – dem City-Guide für Köln. Ob beliebte Kölner Hotspots, versteckte Juwelen oder bewährte Klassiker – die interaktive App bietet unzählige Gastronomie-, Shopping-, Freizeit- und Entertainment-Tipps. Und da bekanntlich ein Bild oft mehr sagt als tausend Worte, haben die Macher die Insider-Tipps umfangreich bebildert.

Komoot

Wie komme ich mit dem Fahrrad am besten durch die Stadt? Wegweiser gelten meist für Autofahrer. Der Radroutenplaner komoot zeigt, wie man mit dem Zweirad am besten vorwärts-kommt.

Kölsches Online-Wörterbuch

Wer schon immer wissen wollte, was ein „Tütenüggel“ oder ein „Parapluie“ ist, findet mit dem Kölschen Online-Wörterbuch sofort eine Antwort. Das Online-Wörterbuch wird von der SK Stiftung Kultur herausgegeben und ist mit einem Wortschatz von 25.000 eingetragenen Begriffen das umfangreichste Werk ihrer Art. Begriffe können vom Hochdeutschen ins Kölsche, aber auch umgekehrt übersetzt werden. Die ins Kölsche übersetzten Verben werden komplett kölsch konjugiert.

Ampido

Wer in Köln mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Parkplätze sind nur schwer zu finden. Parkplatz-Sharing ist eine Lösung. Viele private Stellplätze oder Garageneinfahrten bleiben tagsüber ungenutzt. Ampido bietet Parkplatzbesitzern eine Plattform, auf der sie ihre ungenutzten Parkmöglichkeiten vermieten können – für eine Stunde, einen Tag oder den ganzen Monat. Per GPS werden alle freien privaten Stellflächen inklusive Preis angezeigt. Die Parkgebühr liege im Durchschnitt bei 1,50 Euro pro Stunde.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/10/AdobeStock_349981371_web.jpg
Weltspartag – So geht Sparen heute
12 min

Am 30. Oktober 2023 ist Weltspartag – der perfekte Zeitpunkt, sich zu fragen: Wie können wir für unsere eigene Zukunft…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/programmkino.jpg
Einzigartige Programmkinos in Köln und Bonn
9 min

Fernab der Hollywood-Blockbuster erstreckt sich eine Filmwelt, die weit über das hinausgeht, was in den großen Multiplex-Kinoketten angeboten wird. Ein…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/bundeskunsthalle.jpg
Besondere Museen in Köln und Bonn
27 min

Was haben Parfum, Senf, Oldtimer und Kunst gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil von besonderen Museen in Köln und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen
6 min

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fussballkneipen.jpg
14 bekannte Fußballkneipen in Köln und Bonn
10 min

Endlich wieder Fußball. Zusammen mitfiebern, Haare raufen, jubeln und Freudentränen vergießen. Wir stellen die besten Fußballkneipen in Köln und Bonn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/AdobeStock_361497200.jpeg
Ratensparen: Mit kleinen Beträgen in eine finanziell sorgenfreie Zukunft
8 min

Um ökonomisch unabhängig zu sein, muss man nicht wohlhabend geboren werden. Ratensparen ist eine gute Möglichkeit für alle, um mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/eisdielen-in-koeln.jpg
Eisdielen in Köln
10 min

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/welche-versicherungen.png
Welche Versicherungen brauche ich?
7 min

Versicherungen gibt es viele. Doch welche sollte man haben? Welche sind unverzichtbar? Und welche sind verzichtbar, aber nützlich? Ein kleiner…