Familie & Freizeit

Der KidsClub: Im Kölner Zoo die Natur erforschen

In der Stadt biologische Vielfalt erleben? Die Natur erforschen und ihre tierischen Bewohner besser kennenlernen? Das geht – und zwar im Kölner Zoo. Dafür hat der Kölner Zoo gemeinsam mit der Sparkasse KölnBonn ein besonderes Angebot ins Leben gerufen: den KidsClub für junge Forscherinnen und Forscher.

Kölner Zoo KidsClub
©Kölner Zoo

In der Stadt biologische Vielfalt erleben? Die Natur erforschen und ihre tierischen Bewohner besser kennenlernen? Das geht – und zwar im Kölner Zoo. Um Kindern genau diese Chance zu bieten, hat der Kölner Zoo gemeinsam mit der Sparkasse KölnBonn als Bildungspartnerin ein besonderes Angebot im Artenschutz- und Bildungszentrum ins Leben gerufen: den KidsClub für junge Forscherinnen und Forscher.

Beobachten, anfassen, erforschen – das erwartet die Kids

Hier sind angehende Forscherinnen und Forscher gefragt! Die teilnehmenden Kinder sind an 10 Terminen – einmal im Monat, immer samstags – bei zahlreiche Aktionen dabei. Tiere beobachten, Gewässer untersuchen, Insektenhilfen bauen… diese und viele weitere Aufgaben wecken den Forschergeist und erlauben es den Kindern, Neues zu lernen. Mit viel Spaß und auf altersgerechte Weise lernen die Kinder unterschiedliche Tiere und ihre Bedürfnisse besser kennen und werden an den Natur- und Artenschutz herangeführt.

Kinder im Zoo
©Kölner Zoo

Die Kids treffen verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zoos, sodass sie einen facettenreichen Einblick bekommen. Außerdem werden sie auf spielerische Weise dazu ermutigt, gemeinsam Ideen für mehr Umweltschutz und biologische Vielfalt zu sammeln. Natürlich sind das Programm und die Herangehensweise stets auf die entsprechende Altersgruppe ausgerichtet – dafür sorgen die Zoopädagogen.

Was kostet der KidsClub?

Die Teilnahme am KidsClub ist für die Kinder kostenlos. Sie zahlen lediglich den Preis für eine Kinder-Jahreskarte in Höhe von 55€. Möglich wird die kostenlose Teilnahme dank unseres Sponsorings. Die Sparkasse KölnBonn unterstützt den KidsClub aus voller Überzeugung. Kindern Naturbegegnungen und Wissen für die Zukunft mitzugeben, ist immer ein guter Zweck, den wir gerne fördern!

Wer kann sich beim KidsClub bewerben?

Kinder wollen die Welt um sich herum entdecken und verstehen. Genau dafür ist der KidsClub da! Die Termine und das Programm sind auf zwei Altersgruppen aufgeteilt:

Ameisenbär
©Kölner Zoo
  • Grundschulkinder im 1. und 2. Schuljahr: insgesamt 10 Termine, immer am ersten Samstag im Monat
  • Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr: insgesamt 10 Termine, immer am dritten Samstag im Monat
Clemenshof auf dem Kölner Zoo
©Kölner Zoo

Die Idee des KidsClub besteht darin, eine langfristige, nachhaltige Bindung zwischen den Kindern und der Natur herzustellen. Daher verpflichten sich die teilnehmenden Kinder für die Dauer eines Schuljahres, regelmäßig an den Treffen teilzunehmen. Man möchte schließlich auch nichts verpassen!

Für die Zukunft lernen – aber bitte mit Spaß

Obwohl Umwelt- und Naturschutz immer mehr ins Bewusstsein rücken, nimmt gleichzeitig die Naturentfremdung zu. In der Stadt kommen Kinder und Jugendliche kaum mit der Natur in Berührung und selbst in ländlichen Regionen werden immer mehr Flächen versiegelt. Dadurch nimmt das Wissen über Arten und das Verständnis für ökologische Zusammenhänge ab – dabei sind gerade Grundschulkinder unheimlich wissbegierig und wollen mehr über die Natur erfahren. Hier kommt der Kölner Zoo mit seiner Expertise ins Spiel!

Authentische Naturbegegnungen erleben und spielerisch die Artenkenntnis erweitern, das sind die Ziele des KidsClubs. Ausgebildete Zoopädagogen vermitteln spannendes Wissen über die Tiere und ihre Bedürfnisse sowie über den Arten- und Naturschutz. Dadurch werden die kleinen Forscherinnen und Forscher an einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt herangeführt – natürlich mit jeder Menge Spaß!

mit dem KidsClub entdecken
©Kölner Zoo

 Jetzt bewerben!

Erdmännchen
©Kölner Zoo

Ihr Kind möchte beim Erkunden und Erforschen dabei sein? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2023 an: kidsclub@koelnerzoo.de

Ab September 2023 findet der KidsClub einmal im Monat samstags statt. Insgesamt gibt es 10 Termine. Weitere Infos dazu gibt es auf der Webseite des Kölnzer Zoos.

Für die Anmeldung wird eine kurze Vorstellung Ihres Kindes benötigt. Sie können diese schriftlich als Brief (max. eine Seite) oder als E-Mail verfassen, oder ein kurzes Video (max. 60 Sekunden) aufnehmen. Die maximale Dateigröße für Videos liegt bei 30 MB. Was in die Vorstellung gehört? Die Kinder sollen etwas über sich selbst erzählen und erklären, warum sie beim KidsClub dabei sein möchten. Die Plätze sind begrenzt – also schnell bewerben!

mein Geld

Ein Konto für jede Lebensphase: Das Mitwachsende Konto

Jugendliches Mädchen mit EC-Karte
mein Geld

Ein Konto für jede Lebensphase: Das Mitwachsende Konto

Ein Konto, dass sich den Lebensphasen junger Menschen anpasst – das bietet das „Mitwachsende Konto“ der Sparkasse. Es beginnt zunächst als Sparkonto. Ab 11 Jahren kann man dann aktiv am Zahlungsverkehr teilnehmen, Online-Banking inklusive. Und ab 18 hat man ein vollwertiges Erwachsenenkonto.

Weiterlesen
mein Leben

Eisdielen in Köln

Kleines Mädchen nimmt Eiswaffel entgegen
mein Leben

Eisdielen in Köln

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

Weiterlesen
mein Geld

Taschengeld für Kinder

Kind beim Kleingeld zählen
mein Geld

Taschengeld für Kinder

Wie viel ist angemessen? Und was gilt es zu beachten?…

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

paar mit makler bei besichtigung
Ihr Weg in ein langfristiges Zuhause: wie der Immobilienkauf gelingt

Ein großzügiges Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand, eine kleine Eigentumswohnung mitten in der Stadt oder ein gemütliches Reihenhaus in zentraler…

frauen in geschaeftsbesprechung
Geld anlegen für Anfängerinnen und Anfänger

Viele Menschen denken darüber nach, Geld anzulegen – zum Beispiel, weil sie planen, eine Immobilie zu kaufen oder privat für…

paar in neuem haus
Baufinanzierung: Auf diese Fördermittel können Sie bauen

Ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen ist teuer. Doch der Traum vom Eigenheim muss nicht an der Finanzierung scheitern.

frau shoppt in kleinem laden
Local statt Mainstream: Weihnachtsgeschenke in Köln und Bonn kaufen

Herrlicher Plätzchenduft und behaglicher Kerzenschimmer. Entspannte Stunden im Kreise deiner Lieben. Langsam einen Gang zurückschalten und die Adventswochen ihren Zauber…

Solarplatten aufs Dach bauen
Energetische Sanierung: Förderung für den Umbau beantragen

Das Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Nutzen Sie für…

freunde auf dem weihnachtsmarkt
Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in Köln und Bonn

Im Rheinland ist zwischen dem Sessionsstart am 11.11. und Karneval im Februar nix los? Von wegen! In Köln und Bonn…

mann verputzt wand
Renovieren, Sanieren und Modernisieren – Das ist der Unterschied

Damit die Energiewende in Deutschland klappt, sind auch im Immobiliensektor zahlreiche Maßnahmen nötig. Doch Sanieren ist nicht gleich Modernisieren oder…

frau umarmt besorgten mann
Finanzielle Probleme vermeiden und lösen

Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, Mieterhöhungen, eine Kündigung – finanzielle Probleme können verschiedene Ursachen haben und schnell eine Überschuldung oder gar eine…