Zusätzliche Kosten
Irgendwas ist ja immer – das gilt auch für das geliebte Haustier. Der Boxer muss zur Sozialisierung in die Hundeschule. Der Rüde soll’s etwas ruhiger angehen und sich kastrieren lassen. Die Hündin plant mal wieder einen Friseurbesuch. Weil so ein Hundeleben ganz schön ins Geld gehen kann, ist ein Haushaltskassen-Sonderbudget in den folgenden Fällen Gold wert:
✓ Einen Hund chippen zu lassen, kostet etwa 40 bis 60 Euro. Eine sinnvolle Investition, damit Sie Ihren vierbeinigen Gefährten wiederfinden, sollte er mal weglaufen oder sogar gestohlen werden.
✓ Sie verzichten lieber auf eine vielköpfige Fellnasen-Familie und wollen auch keine eigene Hundezucht? Dann ist es irgendwann sinnvoll, über eine Kastration Ihres Rüden nachzudenken. Die Kosten hierfür starten etwa ab 100 Euro. Klären Sie in der Tierarztpraxis Ihres Vertrauens den Zeitpunkt des Eingriffs ab. Denn in der Regel sollte man keine Hunde kastrieren lassen, deren Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen ist.
✓ Die Sterilisation von Hunden kostet ca. 200 Euro. Da die Notwendigkeit einer solchen Operation allerdings von der individuellen gesundheitlichen Situation Ihres Haustiers abhängt, lassen Sie sich zu diesem Thema von Ihrer Tierärztin bzw. Ihrem Tierarzt beraten.
✓ Sitz! Platz! Aus! Auch Hunde müssen die Schulbank drücken und grundlegende Kommandos für ein erfolgreiches Zusammenleben erstmal lernen. So kann man unerwünschten Verhaltensweisen des Tieres früh vorbeugen und die eigene Körpersprache gegenüber dem Vierbeiner optimieren. Kurse in der Hundeschule kosten 50 Euro und mehr.
✓ Unterstützung bei der Betreuung: Alle lieben Hunde (oder zumindest viele): Vielleicht gibt es jemanden in Ihrem Freundeskreis oder Verwandte, die zuverlässig die Betreuung des Vierbeiners übernehmen können, z. B. bei einem Notfall oder während Ihres Urlaubs. Wichtig ist aber, dass sich sowohl die Betreuerin bzw. der Betreuer als auch das Tier mit dieser Situation wohlfühlen. Brauchen Sie doch externe Unterstützung für Bello (oder Bella), rechnen Sie mit diesen Preisen:
- Dog Walker: ab 15 Euro pro Stunde
- Hundepension: Kosten ab 17 Euro pro Nacht und 40 Euro pro Tag
✓ Hundefriseur: Auch wenn Hunde sich nicht drum scheren: ab und zu das Fell trimmen, muss schon sein. Rechnen Sie mit 50 bis 140 Euro für die Komplettpflege. Gut zu wissen: Die meisten Hundesalons staffeln ihre Preise nach der Größe bzw. Gewichtsklasse der Tiere. Hat Ihr Liebling dichtes, verfilztes oder „schwieriges“ Fell, rechnen Sie lieber mit einem Aufschlag für den erhöhten Zeitaufwand.
✓ Transport bei Reisen: Wollen Sie Ihre nächste Reise zusammen mit Ihrem Haustier machen, kostet’s mehr: Flugpreise liegen für kleine Hunde bei 40 Euro aufwärts, für große Vierbeiner können Sie ab 60 Euro buchen.