Städtetrip: Von Köln nach Bonn in nur 25 Minuten
Hi, ich bin Lisa von Rausgegangen Köln & zusammen mit der Sparkasse KölnBonn habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die schönsten Ecken in Köln und Bonn zu entdecken. Dabei bin ich immer auf der Suche nach coolen Orten und Locations, die ich dir empfehlen kann und verrate dir, wie viel Geld man ca. vor Ort ausgibt.

Gastbeitrag von Lisa von Rausgegangen Köln
Da ich selber in Köln wohne, freue ich mich immer über einen kleinen Städtetrip nach Bonn. Dieses Mal hatte ich zwei gute Freunde im Gepäck. Denn sind wir mal ehrlich, was gibts Besseres als einen Ausflug mit deinen Besties?
Verweilen im Café Orange

Wenn du in Bonn ankommst und direkt Lust auf einen gemütlichen Stopp hast, dann check auf jeden Fall das Café Orange aus! Das vegetarisch-vegane Café liegt super zentral in der Nähe vom Hauptbahnhof, aber trotzdem in einer richtig schönen, entspannten Ecke. Wir haben uns dort den Mohnkuchen und Käsekuchen gegönnt – beide waren absolut köstlich! Das Café selbst ist total liebevoll eingerichtet, es gibt jede Menge zu entdecken, von alten Telefonen an den Wänden bis hin zum gemütlichen Wohnzimmer-Vibe. Perfekt, um mal kurz runterzukommen und richtig gut zu schlemmen.
📍Fritz-Tillmann-Straße 6, 53113 Bonn
Mo-Fr 09-19 Uhr
Sa-So 10-19 Uhr
💰Wir haben für 3 Personen 26,95€ bezahlt
Schöne Geschenke bei: Yin Nation
Nach dem leckeren Kuchen ging es für uns weiter. Uns ist auf unserem Weg dann ein Shop ins Auge gefallen: Yin Nation. Hier erwartet dich ein cooler Concept Store mitten in Bonn, der aus Leidenschaft für Yoga und Slow Living entstanden ist. Schon beim Reinkommen hat es mega gut nach Räucherstäbchen gerochen, die wir uns natürlich auch direkt für Zuhause mitgenommen haben. Neben den Düften gibt’s hier aber auch jede Menge andere schöne Dinge – von stylischer Deko über nachhaltige Beauty-Produkte bis hin zu kleinen Accessoires. Ich hab mir noch ein süßes Portemonnaie geschnappt. Wenn du auf der Suche nach einzigartigen Produkten bist, die ein bisschen Ruhe in deinen Alltag bringen, solltest du unbedingt vorbeischauen!
📍Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn
Mo-Fr 10-20 Uhr
Sa 10-18 Uhr
💰Hier bekommst du schöne Dinge in verschiedenen Preiskategorien. Wir haben für Räucherstäbchen und Portmonee 15,90€ gezahlt.
Entdecke das Kult41

Auch wenn wir es uns nur von außen angeschaut haben, hat uns der kreative Vibe vom Kult41 direkt gepackt. Der Innenhof alleine sieht schon super künstlerisch aus – voll mit coolen Details und Graffitis. Das Kult41 ist ein gemeinnütziger Kulturverein, der alternative Kultur in Bonn unterstützt – von Ausstellungen bis hin zu Konzerten und Vorträgen. Hier gibt es echt ein vielseitiges Programm, bei dem auch viele Events kostenlos sind. Wenn du auf alternative Kultur stehst oder einfach Lust hast, in Bonn mal was Neues zu entdecken, solltest du das Zentrum definitiv im Blick behalten!
📍Hochstadenring 41, 53119 Bonn
Öffnungszeiten und Preise je nach Veranstaltung
Frauenmuseum
Ein weiterer spannender Halt auf unserem Trip war das Frauenmuseum in Bonn. Hier dreht sich alles um Frauenkultur, zeitgenössische Kunst und die Geschichte der Frauenbewegung – und das in einer richtig lebendigen und kreativen Atmosphäre. Wir haben uns die Ausstellung „Frauenbewegungen 1865- 2006“ angeschaut und fanden sie mega spannend. Die Themen werden hier aus dem Blickwinkel von Frauen wissenschaftlich fundiert und künstlerisch interpretiert – das macht richtig Lust, sich noch tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken, wie zum Beispiel die Ausstellung „beyond algorithms_digital utopia“ eine Etage höher. Ein Besuch lohnt sich definitiv und ich komme auch noch mal vorbei!
📍Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
Di-Sa 14-18 Uhr
So 11-18 Uhr
💰Erwachsene zahlen 10€ und Ermäßigt (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Gruppen ab 5 Personen) 6€
Kichererbse Bonn

Unser letzter Stop: Bonns OG-Falafelladen „Kichererbse“. Der kleine Imbiss liegt direkt in einer Unterführung am Bonner Hauptbahnhof und hat sich auf Falafel spezialisiert. Die frittierten Bällchen gibt’s hier klassisch im Brot mit Salat, aber du kannst auch Variationen mit Halloumi oder Gemüse wählen. Uns hat’s mega gut geschmeckt! Unser Tipp: Unbedingt die Sesamsoße und Granatapfelsoße dazu nehmen – eine richtig gute Kombi. Perfekt für einen leckeren Snack auf die Hand, bevor du weitergehst!
📍Unterführung bei der Poppelsdorfer Allee, 53115 Bonn
Mo-Sa 10:30 – 21 Uhr
💰Ein klassisches Falafel Sandwich kostet hier 4,50€.
Welchen Ort soll ich als nächstes zusammen mit der Sparkasse KölnBonn besuchen? ❤
Check auch unser Reel auf Instagram aus – dort bekommst du einen direkten Eindruck vom Deutzer Veedel!