meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkasse Köln Bonn

Vorsorgen

5 Tipps für die Altersvorsorge für Frauen

Männer verdienen mehr als Frauen. Frauen droht eine größere Rentenlücke. Beides stimmt. Deshalb sollten Frauen frühzeitig und eigenständig vorsorgen. Dazu einige Tipps.

Januar 2022 •2 Min. Lesezeitmein Geld, Vorsorgen
Altersvorsorge Tipps
Stocksy/Guille Faingold

1. Tipp

Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Damit sie deshalb bei der Altersvorsorge nicht benachteiligt sind, hat der Gesetzgeber bereits vor einigen Jahren bestimmt, dass Rentenversicherer Frauen bei den Versicherungskonditionen nicht benachteiligen dürfen. Das gilt aber nicht für die Vorsorge in Form von Sparvermögen. Deshalb: Denken Sie bei diesem Vorsorgebaustein daran, dass Sie monatlich umso weniger entnehmen können, je länger Sie leben. Planen Sie also einen genügend langen Zeitraum für die Entnahme ein – und setzen Sie möglichst auf weitere Rentenbausteine!

2. Tipp

Denken Sie frühzeitig über eine möglichst eigenständige Altersvorsorge nach! Auch wenn Sie derzeit verheiratet und glücklich sind: In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Das sollte man bei der Planung fürs Alter zumindest gedanklich berücksichtigen, sprich: Wie sähe meine finanzielle Situation nach einer Trennung aus? Dieser Frage sollten Sie nicht ausweichen.

mein Leben

Die besten Apps für Köln

Frau sitzt auf der Deutzer Brücke
mein Leben

Die besten Apps für Köln

Sie führen uns von einer Sehenswürdigkeit zur anderen oder helfen uns dabei, das „Kölsche“ zu verstehen. Apps gibt es mittlerweile für jede denkbare Anwendung. Die interessantesten Smartphone-Apps für Köln haben wir hier für Sie.

Weiterlesen
mein Geld

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

mann übergibt schlüssel an frau
mein Geld

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

Die meisten Hauskäuferinnen und -käufer kennen sie: die Grundschuld. Um die Immobilie zu finanzieren, erhalten sie von ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit über mehrere Hunderttausend Euro. Für solche Beträge benötigen Geldhäuser natürlich Sicherheiten. Sie müssen ihr Geld zurückerhalten können, wenn der Gläubiger oder die Gläubigerin den Baukredit nicht mehr abbezahlen kann. Genau hier kommt die Grundschuld ins Spiel.

Weiterlesen
mein Unternehmen

Lastenräder sollen Köln entlasten

Mann fährt ein Lastenrad
mein Unternehmen

Lastenräder sollen Köln entlasten

Dhyan Borghoff ist Mitbegründer von CCB Cologne Cargo Bike und vertreibt Lastenfahrräder. Wir haben ihn in seinem Showroom besucht und erfahren, was hinter den Rädern mit Transportkiste steckt.

Weiterlesen

3. Tipp

Ganz generell: Machen Sie sich rechtzeitig die Problematik bewusst: Frauen verdienen weniger als Männer, Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, Frauen erwerben somit geringere Rentenansprüche. Denken Sie also über die eigenen Lebensziele nach – und Ihre (finanziellen) Wünsche fürs Alter! Sorgen Sie rechtzeitig vor!

Vorsorge ist Teamwork

4. Tipp

Gehen Sie bewusst mit Geld um, verlassen Sie sich nicht allein auf Ihren Partner! Und versuchen Sie, frühzeitig Vermögen aufzubauen!

5. Tipp

Um sich Klarheit zu verschaffen, empfiehlt es sich, bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine sogenannte „Kontenklärung“ zu beantragen. Dann wissen Sie, wo Sie im Alter finanziell stehen und wie groß die Lücke ist, die Sie ganz oder zumindest teilweise schließen wollen und sollten.

Jetzt informieren

So geht Altersvorsorge heute.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt folgen:

  • Jetzt informieren

    So geht Altersvorsorge heute.

    Das könnte Sie auch interessieren

    paar mit makler bei besichtigung
    mein GeldWohnen
    Ihr Weg in ein langfristiges Zuhause: wie der Immobilienkauf gelingt
    Dezember 2023

    Ein großzügiges Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand, eine kleine Eigentumswohnung mitten in der Stadt oder ein gemütliches Reihenhaus in zentraler…

    frauen in geschaeftsbesprechung
    mein GeldAnlegen
    Geld anlegen für Anfängerinnen und Anfänger
    November 2023

    Viele Menschen denken darüber nach, Geld anzulegen – zum Beispiel, weil sie planen, eine Immobilie zu kaufen oder privat für…

    paar in neuem haus
    mein GeldFinanzieren
    Baufinanzierung: Auf diese Fördermittel können Sie bauen
    November 2023

    Ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen ist teuer. Doch der Traum vom Eigenheim muss nicht an der Finanzierung scheitern.

    frau shoppt in kleinem laden
    mein LebenLieblingsorte
    Local statt Mainstream: Weihnachtsgeschenke in Köln und Bonn kaufen
    November 2023

    Herrlicher Plätzchenduft und behaglicher Kerzenschimmer. Entspannte Stunden im Kreise deiner Lieben. Langsam einen Gang zurückschalten und die Adventswochen ihren Zauber…

    Solarplatten aufs Dach bauen
    mein GeldFinanzieren
    Energetische Sanierung: Förderung für den Umbau beantragen
    November 2023

    Das Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Nutzen Sie für…

    freunde auf dem weihnachtsmarkt
    mein LebenEssen & Trinken
    Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in Köln und Bonn
    November 2023

    Im Rheinland ist zwischen dem Sessionsstart am 11.11. und Karneval im Februar nix los? Von wegen! In Köln und Bonn…

    mann verputzt wand
    mein GeldFinanzieren
    Renovieren, Sanieren und Modernisieren – Das ist der Unterschied
    November 2023

    Damit die Energiewende in Deutschland klappt, sind auch im Immobiliensektor zahlreiche Maßnahmen nötig. Doch Sanieren ist nicht gleich Modernisieren oder…

    frau umarmt besorgten mann
    mein GeldFinanzieren
    Finanzielle Probleme vermeiden und lösen
    November 2023

    Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, Mieterhöhungen, eine Kündigung – finanzielle Probleme können verschiedene Ursachen haben und schnell eine Überschuldung oder gar eine…

    Sparkasse KölnBonn

    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutz
    • Cookies