Lieblingsorte

Felsengarten: Must-see im Kölner Grüngürtel

Ein verwunschener Wald mitten in Köln? So scheint es, wenn man durch den Felsengarten am Fort VI im Äußeren Grüngürtel schreitet. Ein Ausflugsziel mit Charakter.

Felsengarten am Decksteiner Weiher

Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Felsengarten?

Schon 1927 haben Gärtner die Anlage geplant und umgesetzt. Die Pläne dafür kamen von keinem Geringeren als dem Kölner Gartenbaudirektor Friedrich August Ernst „Fritz“ Encke. Über die Jahrzehnte hinweg geriet der Felsengarten allerdings in Vergessenheit – das änderte sich 2001. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz sowie das Kölner Amt für Landschaftspflege und Grünflächen gaben dem Felsengarten mithilfe der Schülerinnen und Schüler des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums seine Faszination zurück.

mein Leben

Fünf frühlingshafte Radtouren rund um Köln und Bonn

fahrradtour
mein Leben

Fünf frühlingshafte Radtouren rund um Köln und Bonn

Die Region Köln/Bonn lässt sich besonders schön auf dem Fahrrad erleben. Die meinKölnBonn-Redaktion verrät, wo es sich gut radeln lässt.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Was ist eine gute Beratung?

Kompass
meine Sparkasse

Was ist eine gute Beratung?

Wenn Kundinnen und Kunden heute in ein Geschäft oder die Filiale ihrer Bank oder Sparkasse kommen, sind sie – dank Internet und Sozialer Medien – oft schon gut informiert. Das verändert den Anspruch an die Beratung, auf die die Sparkasse sehr viel Wert legt. Doch was macht eigentlich eine wirklich gute Beratung aus? Wir haben uns bei Experten umgehört.

Weiterlesen
mein Geld

Tipps für Ihren Besichtigungstermin

Pärchen bei einer Wohnungsbesichtigung
mein Geld

Tipps für Ihren Besichtigungstermin

Sie haben ein Haus gefunden, das Ihnen gefällt. Nun steht die Besichtigung der Immobilie an. Wir geben Tipps für die richtigen Fragen an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Maklerinnen und Makler und erklären, worauf Sie auf jeden Fall achten sollten.

Weiterlesen

Was gibt es dort zu entdecken?

Wer es bis nach ganz oben schafft, kann auf der Aussichtsplattform einen tollen Blick über die gesamte Anlage werfen. Der Wald und die Felsbrocken sind zudem eine echte Abwechslung zum sonstigen Stadtbild. Im angrenzenden Fort IV, dem Überrest des alten Kölner Verteidigungsrings der Preußen, gibt es außerdem Fußballplätze, die zum Kicken und Toben einladen.

Was macht das Märchenhafte des Felsengartens aus?

Die Landschaftsformation mit ihren Felsbrocken ist nicht eben typisch für Köln. Die hohen Bäume schirmen das Sonnenlicht ab und geben dem Wald sein verwunschenes Aussehen. Auf kleinen Pfaden auf dem Weg zum Plateau kann man sich durchaus vorstellen, dass jederzeit eine Märchengestalt hinter einem Busch hervorlugen könnte.

Für wen eignet sich dieses Ausflugsziel?

Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder Familie – der Felsengarten ist ein schönes Ausflugsziel für Naturliebhaber, Outdoorfans und Kinder. Ausgerüstet mit einem Picknickkorb, eignet es sich für Wanderungen – und natürlich auch dazu, dem städtischen Trubel zu entfliehen.

Wie erreiche ich den Felsengarten?

Mit dem Auto kann man auf den Parkplatz an der Gleueler Straße, Ecke Militärring fahren. Wer mit dem Bus kommt, sollte die Linie 146 nehmen und an der Haltestelle „Deckstein“ aussteigen. Von dort sind es keine zehn Minuten zu Fuß. Wer es ganz genau wissen will, schaut am besten hier auf die Karte.

Was tun bei Wind und Wetter?

Strömender Regen oder Hagel? Dann sollte man lieber zu Hause bleiben. Ansonsten gilt: Mit der richtigen Kleidung ist der Felsengarten zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel.

Das könnte Sie auch interessieren

paar mit makler bei besichtigung
Ihr Weg in ein langfristiges Zuhause: wie der Immobilienkauf gelingt

Ein großzügiges Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand, eine kleine Eigentumswohnung mitten in der Stadt oder ein gemütliches Reihenhaus in zentraler…

frauen in geschaeftsbesprechung
Geld anlegen für Anfängerinnen und Anfänger

Viele Menschen denken darüber nach, Geld anzulegen – zum Beispiel, weil sie planen, eine Immobilie zu kaufen oder privat für…

paar in neuem haus
Baufinanzierung: Auf diese Fördermittel können Sie bauen

Ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen ist teuer. Doch der Traum vom Eigenheim muss nicht an der Finanzierung scheitern.

frau shoppt in kleinem laden
Local statt Mainstream: Weihnachtsgeschenke in Köln und Bonn kaufen

Herrlicher Plätzchenduft und behaglicher Kerzenschimmer. Entspannte Stunden im Kreise deiner Lieben. Langsam einen Gang zurückschalten und die Adventswochen ihren Zauber…

Solarplatten aufs Dach bauen
Energetische Sanierung: Förderung für den Umbau beantragen

Das Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Nutzen Sie für…

freunde auf dem weihnachtsmarkt
Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in Köln und Bonn

Im Rheinland ist zwischen dem Sessionsstart am 11.11. und Karneval im Februar nix los? Von wegen! In Köln und Bonn…

mann verputzt wand
Renovieren, Sanieren und Modernisieren – Das ist der Unterschied

Damit die Energiewende in Deutschland klappt, sind auch im Immobiliensektor zahlreiche Maßnahmen nötig. Doch Sanieren ist nicht gleich Modernisieren oder…

frau umarmt besorgten mann
Finanzielle Probleme vermeiden und lösen

Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, Mieterhöhungen, eine Kündigung – finanzielle Probleme können verschiedene Ursachen haben und schnell eine Überschuldung oder gar eine…