frau umarmt besorgten mann

Finanzieren

Finanzielle Probleme vermeiden und lösen

Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, Mieterhöhungen, eine Kündigung – finanzielle Probleme können verschiedene Ursachen haben und schnell eine Überschuldung oder gar eine Privatinsolvenz nach sich ziehen. Szenarien, die niemand erleben möchte. Doch was tun, wenn das Einkommen nicht mehr ausreicht und sich die Schulden zunehmend häufen?

Hier nachlesen

junge menschen sitzen draußen

Finanzieren

Studium finanzieren – so klappt’s

Studieren, das heißt Vorlesungen besuchen, lernen und Klausuren schreiben! Das ist zwar ganz schön viel Arbeit, bezahlt wird diese aber nicht. Zum Glück gibt es viele Geldquellen, um das Studium zu finanzieren. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.

Hier nachlesen

mann übergibt schlüssel an frau

Wohnen

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

Die meisten Hauskäuferinnen und -käufer kennen sie: die Grundschuld. Um die Immobilie zu finanzieren, erhalten sie von ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit über mehrere Hunderttausend Euro. Für solche Beträge benötigen Geldhäuser natürlich Sicherheiten. Genau hier kommt die Grundschuld ins Spiel.

Jetzt nachlesen

lachende frau im auto

Finanzieren

Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine moderne ersetzen. Und – Stichwort Nachhaltigkeit – auf E-Mobilität umsteigen. Mit einem privaten Konsumentenkredit der Sparkasse KölnBonn können diese Wünsche und viele andere schnell in Erfüllung gehen. Möglich sind bis zu 80.000 Euro – auch online und innerhalb von 24 Stunden.

Erfahren Sie mehr

mein Geld

  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/Aktienanfaenger-adobestock-zhu-difeng-Beitrag.jpg

    10 Tipps für Aktien-Anfänger

    Um erfolgreich an der Börse zu investieren, bedarf es nicht zwangsläufig eines großen Erfahrungsschatzes oder herausragender Expertise. Wer ein paar…

    Weiterlesen
  • https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-zwangsversteigerung.jpg

    Zwangsversteigerungen: Wer bietet mehr fürs Eigenheim?

    Des einen Freud, des anderen Leid: Wer sich mit dem Kauf oder Bau einer Immobilie finanziell übernommen hat, muss sein…

    Weiterlesen