
„Vor allem bei Bestandsobjekten gilt es genau hinzuschauen“
Mario Smeets, Leiter Private Baufinanzierung bei der Sparkasse KölnBonn, spricht darüber, wie Immobilieninteressierte beim Traum von den eigenen vier Wänden…
WeiterlesenMario Smeets, Leiter Private Baufinanzierung bei der Sparkasse KölnBonn, spricht darüber, wie Immobilieninteressierte beim Traum von den eigenen vier Wänden…
WeiterlesenDie Preise für Wohnungen und Häuser sind auf dem Rückzug. Doch Immobiliendarlehen sind heute deutlich teurer als noch vor zwei…
WeiterlesenDurch den Krieg in der Ukraine sind auch in Deutschland Gas und Öl knapp geworden. Das führt zu steigenden Heiz-…
WeiterlesenDas Zuhause – in den vergangenen Wochen war es mehr denn je der Lebensmittelpunkt vieler Menschen. Nicht wenige werden in…
Weiterlesen„Smarthome“ ist in aller Munde. Wer zum Beispiel Licht, Heizung, Rollläden oder anderes per Computer oder Smartphone steuern möchte, kann…
WeiterlesenEin Eigenheim zu bauen oder zu kaufen ist teuer. Doch man muss nicht alles allein bezahlen. Denn der Staat hilft…
WeiterlesenWir werden immer älter – und irgendwann gebrechlich. Das sorgt im eigenen Haus oder der Wohnung für ganz neue Herausforderungen.
WeiterlesenEs ist eine Krux: Zwar lebt im Alter mietfrei, wer sich in früheren Jahren ein Haus oder eine Wohnung gekauft…
WeiterlesenGerade jüngere Generationen fragen sich: Ist Bausparen eigentlich noch zeitgemäß? Wir finden: ja! Und zwar nicht nur für Menschen, die…
WeiterlesenDas Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Der Staat unterstützt…
WeiterlesenWeil Wohnungen und Häuser in Köln für viele unerschwinglich werden, zieht es immer mehr Käuferinnen und Käufer in den Speckgürtel…
WeiterlesenGenossenschaft, Co-Housing oder Mehrgenerationenwohnen – Möglichkeiten alternativer Bau- und Lebensformen gibt es inzwischen reichlich. Welche Ausprägungen davon in der Region…
Weiterlesen„Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr“, heißt es in einem Gedicht von Rilke. Doch das stimmt nicht.
WeiterlesenWer in Bonn oder Köln eine Wohnung mieten möchte, muss tief in die Tasche greifen. Für die Summe, die man…
WeiterlesenEine Immobilie verkauft sich heute immer und überall? Stimmt nicht. Auch wenn die Nachfrage hoch ist und das Angebot knapp:…
Weiterlesen„In guten wie in schlechten Zeiten“ – das klingt für viele antiquiert. Tatsächlich ist es heute nicht mehr nötig zu…
WeiterlesenSie haben ein Haus gefunden, das Ihnen gefällt. Nun steht die Besichtigung der Immobilie an. Wir geben Tipps für die…
WeiterlesenBonn wird gern als überschaubar beschrieben, Köln ist die deutlich größere, eher quirlige Stadt und liegt circa 30 Kilometer weiter…
WeiterlesenWände, Fenster, Türen, Dach und Heizung – für den Energieausweis kommt alles an einem Gebäude auf den Prüfstand. Wer ein Haus…
WeiterlesenWer bauen oder ein neues Eigenheim kaufen möchte, für den haben wir eine Auswahl an größeren Projekten.
WeiterlesenAm 1. März 2021 ist das neue Immobilienportal ImmoDirekt online gegangen. meinkoelnbonn.de hat dazu einige Fragen an den Geschäftsführer Michael…
WeiterlesenEs stammt von 1951 und wurde nun in wesentlichen Teilen modernisiert: das Wohnungseigentumsgesetz, kurz: WEG. Davon profitieren alle Besitzerinnen und…
WeiterlesenÜber die Wohnungsbauprämie fördert der Staat den Bau, Kauf oder die Renovierung eines Eigenheims. Zum 1. Januar 2021 wurden die…
WeiterlesenWohnraum in Köln und Bonn ist knapp, und darum recht teuer. Leisten kann sich den Haus- oder Wohnungskauf oft nur,…
WeiterlesenWas wäre wenn…? Wenn der Dom als Immobilie auf den Markt käme? Was spräche für einen Erwerb dieser Immobilie, was…
WeiterlesenRund 128 Millionen Euro Schaden jährlich und ein schwindendes Sicherheitsgefühl sind die Folgen der Wohnungseinbrüche in Deutschland. Welche Schutzmaßnahmen es…
WeiterlesenWer Wohneigentum erwerben möchte und Kinder hat, kann viel Geld sparen: Vom Staat gibt’s einen kräftigen Zuschuss – das Baukindergeld.
WeiterlesenWechselt eine gebrauchte Wohnimmobilie den Besitzer, gilt im Grunde: gekauft wie gesehen. Tauchen später sogenannte versteckte Mängel auf, kann es…
WeiterlesenDie Corona-Pandemie verändert die Welt. In manchen Branchen ging das ganz schnell – in anderen wird es etwas länger dauern,…
WeiterlesenLängst nicht jeder, der Wohneigentum erwirbt, nutzt es selbst. Nicht wenige planen vorübergehend oder dauerhaft eine Vermietung. Dies gilt insbesondere…
Weiterlesen