
Ihr Weg in ein langfristiges Zuhause: wie der Immobilienkauf gelingt
Ein großzügiges Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand, eine kleine Eigentumswohnung mitten in der Stadt oder ein gemütliches Reihenhaus in zentraler…
WeiterlesenEin großzügiges Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand, eine kleine Eigentumswohnung mitten in der Stadt oder ein gemütliches Reihenhaus in zentraler…
WeiterlesenEin Eigenheim zu bauen oder zu kaufen ist teuer. Doch der Traum vom Eigenheim muss nicht an der Finanzierung scheitern.
WeiterlesenDas Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Nutzen Sie für…
WeiterlesenDamit die Energiewende in Deutschland klappt, sind auch im Immobiliensektor zahlreiche Maßnahmen nötig. Doch Sanieren ist nicht gleich Modernisieren oder…
WeiterlesenEin Immobilienkauf ist für die meisten Menschen ein großer Schritt. Sie erwerben nicht bloß ein Haus oder eine Wohnung, sondern…
WeiterlesenDie meisten Hauskäuferinnen und -käufer kennen sie: die Grundschuld. Um die Immobilie zu finanzieren, erhalten sie von ihrer Bank oder…
WeiterlesenDemnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…
WeiterlesenMario Smeets, Leiter Private Baufinanzierung bei der Sparkasse KölnBonn, spricht darüber, wie Immobilieninteressierte beim Traum von den eigenen vier Wänden…
WeiterlesenDie Preise für Wohnungen und Häuser sind auf dem Rückzug. Doch Immobiliendarlehen sind heute deutlich teurer als noch vor zwei…
WeiterlesenBald könnte es eine Sanierungspflicht für Häuser mit schlechter Energieeffizienz geben. Was heißt das für Eigentümerinnen und Eigentümer?…
WeiterlesenDer Kaufpreis ist beim Immobilienerwerb der mit Abstand größte Posten – aber nicht der einzige. Makler, Notariat, Grundsteuer: Diese und…
WeiterlesenWir werden immer älter – und irgendwann gebrechlich. Das sorgt im eigenen Haus oder der Wohnung für ganz neue Herausforderungen.
WeiterlesenEs ist eine Krux: Zwar lebt im Alter mietfrei, wer sich in früheren Jahren ein Haus oder eine Wohnung gekauft…
WeiterlesenGerade jüngere Generationen fragen sich: Ist Bausparen eigentlich noch zeitgemäß? Wir finden: ja! Und zwar nicht nur für Menschen, die…
WeiterlesenWeil Wohnungen und Häuser in Köln für viele unerschwinglich werden, zieht es immer mehr Käuferinnen und Käufer in den Speckgürtel…
WeiterlesenWas liegt näher, als eine eigene Wohnung oder ein Haus zu kaufen, um im Alter mietfrei wohnen zu können? Das…
WeiterlesenGenossenschaft, Co-Housing oder Mehrgenerationenwohnen – Möglichkeiten alternativer Bau- und Lebensformen gibt es inzwischen reichlich. Welche Ausprägungen davon in der Region…
WeiterlesenWer in Bonn oder Köln eine Wohnung mieten möchte, muss tief in die Tasche greifen. Für die Summe, die man…
Weiterlesen„In guten wie in schlechten Zeiten“ – das klingt für viele antiquiert. Tatsächlich ist es heute nicht mehr nötig zu…
WeiterlesenSie haben ein Haus gefunden, das Ihnen gefällt. Nun steht die Besichtigung der Immobilie an. Wir geben Tipps für die…
WeiterlesenWände, Fenster, Türen, Dach und Heizung – für den Energieausweis kommt alles an einem Gebäude auf den Prüfstand. Wer ein Haus…
WeiterlesenWer bauen oder ein neues Eigenheim kaufen möchte, für den haben wir eine Auswahl an größeren Projekten.
WeiterlesenAm 1. März 2021 ist das neue Immobilienportal ImmoDirekt online gegangen. meinkoelnbonn.de hat dazu einige Fragen an den Geschäftsführer Michael…
WeiterlesenEs stammt von 1951 und wurde nun in wesentlichen Teilen modernisiert: das Wohnungseigentumsgesetz, kurz: WEG. Davon profitieren alle Besitzerinnen und…
WeiterlesenÜber die Wohnungsbauprämie fördert der Staat den Bau, Kauf oder die Renovierung eines Eigenheims. Zum 1. Januar 2021 wurden die…
WeiterlesenWer Wohneigentum erwerben möchte und Kinder hat, kann viel Geld sparen: Vom Staat gibt’s einen kräftigen Zuschuss – das Baukindergeld.
WeiterlesenWechselt eine gebrauchte Wohnimmobilie den Besitzer, gilt im Grunde: gekauft wie gesehen. Tauchen später sogenannte versteckte Mängel auf, kann es…
WeiterlesenDer Zuzug in urbane Lebensräume setzt sich weltweit unvermindert fort. Mit einem Immobilien-Investment in den boomenden Großstädten haben Anlegerinnen und…
Weiterlesen„Reduktion muss keine Einschränkung sein“, meint Tischlermeister Michael Heller. Er betreibt in Köln eine Manufaktur, die so genannte Tiny Houses,…
WeiterlesenMit Smarthome-Anwendungen lässt sich der Komfort in den eigenen vier Wänden mit nur einem Fingertipp erhöhen. Welche Lösungen es gibt,…
Weiterlesen