meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkasse Köln Bonn

Engagement

Lokale Helden – wie Menschen aus der Region einander helfen

Mit dem Rad die Region genießen, neue Wege entdecken und alte besuchen, eine Initiative bringt Seniorinnen und Senioren nach draußen. Dieses und einige weitere Projekte werden durch die PS-Lose unterstützt.

März 2021 •3 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, Engagement
Radeln ohne Alter. Alte Personen auf Rikschas
Foto: Radeln ohne Alter

Unterwegs an der frischen Luft, schnell und umweltfreundlich – das geht mit dem Fahrrad. Mit ihm lassen sich malerische Touren an Rhein und Sieg, durch Köln und Bonn oder in den hiesigen Wäldern und Parks unternehmen. Im Alter kann es jedoch immer schwieriger werden, sich unbeschwert auf den Drahtesel zu schwingen. Dadurch werden viele geliebte Orte auf einmal unerreichbar. Das Recht auf Wind in den Haaren sollte jedoch jede und jeder haben, egal welches Alter, dachte sich ein Kopenhagener 2012 und stieß mit dieser Idee offene Türen ein.

So simpel wie erfolgreich

Mit dieser Idee als Vorbild entstand die Initiative Radeln ohne Alter. Das Prinzip ist so simpel wie erfolgreich und jetzt auch im Rheinland vertreten sowie in vielen weiteren Teilen Deutschlands. Sogenannte Pilotinnen und Piloten fahren Seniorinnen und Senioren mit einer Rikscha durch die Region. Das Projekt wird durch Spenden finanziert und lebt haupsächlich durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Möglich gemacht wurde das Ganze auch mit dem Geld, das durch die PS-Lose zusammengekommen ist. PS-Lose kann jeder, der ein Konto bei der Sparkasse KölnBonn hat, erwerben. Damit können die Menschen gleichzeitig Gutes tun, selbst etwas gewinnen und sparen. Schon fünf Euro reichen als „Einsatz“. Davon werden vier Euro auf ein Sparkonto eingezahlt, ein Euro ist der Lotterieanteil und von diesem einen Euro wiederum, werden 25 Cent für gemein­nützige Projekte oder An­schaffungen in der Region verwendet.

meine Sparkasse

Engagement fürs Veedel: Stiftung KalkGestalten

Juttebeutel von Kalk gestalten
meine Sparkasse

Engagement fürs Veedel: Stiftung KalkGestalten

Von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger – das ist seit 15 Jahren das Prinzip der Stiftung KalkGestalten. Sie gibt engagierten Menschen die Möglichkeit, als Stifter langfristig und nachhaltig zu helfen und damit einen Beitrag zum Miteinander im Kölner Stadtbezirk Kalk zu leisten.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Vereint da durch: Über 400.000 Euro Spenden

Kinder beim Seil ziehen
meine Sparkasse

Vereint da durch: Über 400.000 Euro Spenden

Wegen der Corona-Pandemie hat die Sparkasse ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in der Region ausgeweitet. So stellte sie allein im Rahmen der Spendenausschreibung „Vereint da durch“ über 400.000 Euro zur Verfügung. Das Geld ging als Corona-Hilfe an rund 400 Vereine und Organisationen.

Weiterlesen

Dabei geht es um mehr, als lediglich durch die Gegend zu fahren. Die Fahrerinnen und Fahrer sollten nicht nur Spaß am Radeln haben, sondern auch Freude mit älteren Menschen. Es geht darum, Geschichten zu hören, Erlebnisse wieder aufzubereiten und in die Vergangenheit zu reisen. Was hat die- oder derjenige hier erlebt? Weshalb wurde das Ziel ausgewählt? Die Seniorinnen und Senioren haben so die Möglichkeit, an der frischen Luft zu sein und die Gegend zu genießen. Und sie bekommen dadurch für eine Weile ein Stück Freiheit zurück.

Goldene Regeln

Die Initiative stützt sich auf fünf Prinzipien:

  • Großzügigkeit: Seniorinnen und Senioren wird Zeit geschenkt – in der schnelllebigen Zeit ein rares Gut.
  • Geschichten, die die Älteren erzählen, sind die zweite Säule. Aber sie wollen auch welche von uns hören, es geht um den Austausch.
  • Durch das gegenseitige Erzählen entsteht dann das dritte Prinzip: Beziehung.
  • Langsamkeit: Die Umgebung wahrnehmen und die Erfahrung der Fahrerinnen und Fahrer schätzen.
Bei den Fahrten geht es darum zuzuhören.
Bei den Fahrten geht es darum zuzuhören.

Für Tiere und Kinder

Viele weitere engagierte Projekte haben schon von den PS Losen profitiert. Zum Beispiel die Kölner Zooschule. Mit der Unterstützung konnte der Zoo das Zooschulheim im Clemenshof einrichten. Dort büffeln die Zooschülerinnen und -schüler nun fleißig im Obergeschoss, während bedrohte heimische Nutztiere darunter ihr Zuhause gefunden haben. Die Musikschule der Stadt Bonn hat über ihren Förderverein hunderte Instrumente für „JeKits“ angeschafft. Schülerinnen und Schüler werden bei diesem Projekt spielerisch an die Musik herangeführt.

Der Vorstand der Sparkasse KölnBonn bei der Übergabe des Förderschecks für die Zooschule des Kölner Zoos.
Der Vorstand der Sparkasse KölnBonn bei der Übergabe des Förderschecks für die Zooschule des Kölner Zoos.
Ebenso die Musikschule der Stadt Bonn freute sich über die Unterstützung.
Ebenso die Musikschule der Stadt Bonn freute sich über die Unterstützung.

Interessiert?

Erfahren Sie hier, wie genau die PS-Lose funktionieren.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt folgen:

  • Interessiert?

    Erfahren Sie hier, wie genau die PS-Lose funktionieren.

    Das könnte Sie auch interessieren

    paar mit makler bei besichtigung
    mein GeldWohnen
    Ihr Weg in ein langfristiges Zuhause: wie der Immobilienkauf gelingt
    Dezember 2023

    Ein großzügiges Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand, eine kleine Eigentumswohnung mitten in der Stadt oder ein gemütliches Reihenhaus in zentraler…

    frauen in geschaeftsbesprechung
    mein GeldAnlegen
    Geld anlegen für Anfängerinnen und Anfänger
    November 2023

    Viele Menschen denken darüber nach, Geld anzulegen – zum Beispiel, weil sie planen, eine Immobilie zu kaufen oder privat für…

    paar in neuem haus
    mein GeldFinanzieren
    Baufinanzierung: Auf diese Fördermittel können Sie bauen
    November 2023

    Ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen ist teuer. Doch der Traum vom Eigenheim muss nicht an der Finanzierung scheitern.

    frau shoppt in kleinem laden
    mein LebenLieblingsorte
    Local statt Mainstream: Weihnachtsgeschenke in Köln und Bonn kaufen
    November 2023

    Herrlicher Plätzchenduft und behaglicher Kerzenschimmer. Entspannte Stunden im Kreise deiner Lieben. Langsam einen Gang zurückschalten und die Adventswochen ihren Zauber…

    Solarplatten aufs Dach bauen
    mein GeldFinanzieren
    Energetische Sanierung: Förderung für den Umbau beantragen
    November 2023

    Das Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Nutzen Sie für…

    freunde auf dem weihnachtsmarkt
    mein LebenEssen & Trinken
    Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in Köln und Bonn
    November 2023

    Im Rheinland ist zwischen dem Sessionsstart am 11.11. und Karneval im Februar nix los? Von wegen! In Köln und Bonn…

    mann verputzt wand
    mein GeldFinanzieren
    Renovieren, Sanieren und Modernisieren – Das ist der Unterschied
    November 2023

    Damit die Energiewende in Deutschland klappt, sind auch im Immobiliensektor zahlreiche Maßnahmen nötig. Doch Sanieren ist nicht gleich Modernisieren oder…

    frau umarmt besorgten mann
    mein GeldFinanzieren
    Finanzielle Probleme vermeiden und lösen
    November 2023

    Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, Mieterhöhungen, eine Kündigung – finanzielle Probleme können verschiedene Ursachen haben und schnell eine Überschuldung oder gar eine…

    Sparkasse KölnBonn

    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutz
    • Cookies