2. Selbstgemachte Meisenknödel
„Sei nicht traurig kleiner Meisenmann …“, singt Helge Schneider – und wir haben tatsächlich ne Idee, wir du den Tierchen über die kalte Jahreszeit helfen kannst. Unterstütz die Vögel doch mit ein paar selbstgemachten Meisenknödeln. Die sind im Handumdrehen gemacht: Während du etwas Fett schmilzt, vermengst du Nüsse und Samen in einer Schüssel. Mische anschließend Fett und Futter. Verwendest du eine Orangenschale, bohre ein Loch in den Boden und befestige die Schnur. Nimmst du stattdessen eine Tasse, binde einen Faden am Henkel fest. Zum Schluss presst du die Futtermasse in die gewählte Form und lässt das Ganze aushärten. Finde dann noch einen geeigneten Platz, um die Knödel draußen aufzuhängen. Und beobachte von drinnen, wie dein Winter-Snack bei den gefiederten Freunden so ankommt.
Material und Werkzeug:
- eine Packung Kokos- oder Pflanzenfett (z. B. Schmalz oder tierfreies Kokosöl)
- 500 g Vogelfutter (Mischung aus Samen, Nüssen und getrockneten Früchten)
- eine halbe Orangenschale
- alte Tassen oder kleine Schalen (als Form)
- Schnur oder Draht (zum Aufhängen)
- optional: Ein paar getrocknete Beeren oder Rosinen für zusätzliche Abwechslung
3. Fensterdeko mit Wintermotiven
Winter-Wonderland in KölnBonn! Ob Schneemänner, -flocken oder -landschaft – male deine Wunsch-Motive einfach freihändig auf die Fenster. Bist du künstlerisch besonders begabt, kannst du mit den Hüsjer om Aldermaat oder den Bonner Gründerzeitfassaden ein bisschen lokalen Touch auf deine Scheiben bringen. Und an Karneval malst du einfach Konfetti rein. Übrigens: Kreidestifte lassen sich leicht wieder entfernen, also können auch Kinder kreativ werden.
Material und Werkzeug: Kreidestifte aus dem Bastelladen