Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für Familien, Paare und Singles. Aber wo liegen die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn? Wir zeigen es Ihnen.

Familie tanzt im Garten

Was spricht überhaupt für einen Neubau?

Eine Wohnung oder ein Haus, das ganz allein Ihnen gehört und nach Ihren Wünschen und Vorstellungen geplant und gestaltet wird – dieser Traum lässt sich mit einem Neubau in vielen Fällen realisieren. Hinzu kommt: Mit einem Neubau können Sie schon jetzt barrierefrei wohnen. Denn z.B. breitere Türen, Duscheinstiege ohne Erhöhung oder ein Zugang mit Aufzug vermeiden, dass ein aufwendiger und kostenintensiver Umbau im Alter nötig ist.

Auch in Sachen Klima kann ein Neubau sinnvoll sein. Denn im Gegensatz zum Altbau bietet er die Möglichkeit, ressourcenschonend zu bauen und nachhaltige Materialien einzusetzen. Und weil ein Neubau fast immer höhere Energiestandards erfüllt – und zum Teil erfüllen muss – ist er auch energieeffizienter und damit oft kostengünstiger im Verbrauch. Ein 140-Quadratmeter-Haus, das bis 1977 gebaut wurde, verbraucht beispielsweise grob 28.000 kWh pro Jahr. Ein energieeffizienter Neubau (KfW-Effizienzhaus 40) nur 4.200 kWh – das sind gerade einmal 15 Prozent von dem, was der Altbau verbraucht.

Förderchancen für energieeffiziente Neubauten

Der Klimaschutz spielt auch beim Bauen eine wichtige Rolle. Die gute Nachricht: Sowohl im Bestand als auch beim Neubau gibt es Förderungen. Denn um schneller mehr für die Umwelt zu tun, unterstützt der Staat Eigentümerinnen und Eigentümer mit Förderungen. Das erleichtert auch die gesamte Baufinanzierung. Wir zeigen Ihnen, welche Förderungen es gibt und wie Sie vor allem bei einem energieeffizienten Neubau profitieren können.

Alle Förderungen auf einen Blick

Gefragte Neubaugebiete in Köln

Köln ist lebenswert – das zeigt sich in einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kultur und vor allem auch daran, dass die Stadt immer weiter wächst und sich besonders stark weiter entwickelt. Die Millionenstadt zählt zu einer der dynamischsten Städte in Deutschland. Und mit vielfältigen Neubaugebieten finden Familien, Paare und Singles ein Zuhause in gehobenem Standard. Ob im Grünen oder doch lieber stadtnah, das entscheiden Sie selbst.

Rondorf Nord-West

Das Neubaugebiet Rondorf Nord-West liegt ruhig im Kölner Süden im Stadtbezirk Rodenkirchen. Mit dem Äußeren Grüngürtel und nahegelegenen Seen gibt es hier direkt um die Ecke genug Orte für Entspannung und Naherholung – und auch im Quartier selbst entsteht mit einer Parkanlage ein Rückzugsort vom städtischen Leben.

Geplant sind circa 1.300 Wohneinheiten, 500 davon sollen in Einfamilienhäusern entstehen, 800 in Mehrfamilienhäusern. Geschäfte des täglichen Bedarfs finden sich direkt vor der Tür auf dem Quartiersplatz. Auch eingeplante Flächen für Restaurants, Bäckereien und den Einzelhandel machen das Leben hier noch schöner und komfortabler. Für Familien mit kleinen Kindern entstehen zusätzlich Schulen und Kindertagesstätten.

Die ruhige Lage Rodenkirchens soll sich auch im Quartier widerspiegeln. Das Ziel ist ein verkehrsberuhigtes Neubaugebiet mit einem Fokus auf Fußgängerinnen und Radfahrern. Dafür soll zukünftig auch die Anbindung mit Bus und Bahn verbessert werden, sodass Bewohnerinnen und Bewohner ihr Auto die meiste Zeit ganz einfach in der Tiefgarage oder auf den vorhandenen Parkplätzen stehen lassen können. Zudem wurde von der Stadt Köln der Ausbau einer direkt angebundenen Stadtbahnlinie genehmigt. Auch ein neuer Radschnellweg vom Grüngürtel bis zur Stadtbahnhaltestelle am Quartiersplatz soll die Erreichbarkeit für alle Bewohnerinnen und Bewohner verbessern und den Verkehr insgesamt beruhigen. Hinzu kommen Carsharing- und Bike-Sharing-Stationen.

Rondorf Nord-West

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Husarenstraße/Weißdornweg, 50997 Köln | Rodenkirchen
  • Umfang: Circa 1.300 Wohneinheiten, Mix aus Ein- und Mehrfamilienhäusern
  • Ideal für: Familien mit Kindern, Paare und alle, die Ruhe suchen
  • Besonderheiten: Verkehrsberuhigtes Quartier in ruhiger Lage und zukünftig direkter Stadtbahnanbindung
  • Stand: Die Erschließung des Neubaugebietes hat Anfang 2025 begonnen.

Rhein by your side!

Zuhause in Köln-Langel, vielseitig und naturnah: Im schönen Köln-Langel entsteht ein attraktives Ensemble aus zwei modernen Wohnhäusern, die sich harmonisch um einen großzügig gestalteten Innenhof gruppieren. Mit dem Rhein in der Nachbarschaft – hier wird Wohnen zum Erlebnis! Geplant sind 22 moderne Eigentumswohnungen mit 1 bis 4 Zimmern und Wohnflächen von ca. 39,99 m² bis ca. 136,61 m². Der vielseitige Wohnungsmix bietet individuellen Wohnkomfort – von der ersten eigenen Wohnung bis hin zum idealen Zuhause für Familien. Auch Kapitalanleger finden hier attraktive Investitionsmöglichkeiten. Jede Einheit verfügt über einen Balkon, eine Terrasse oder eine Dachterrasse. Es kann ein Tiefgaragenstellplatz erworben werden. Der Kauf ist provisionsfrei.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://s-immobilienpartner.de/rheinbyyourside

Rhein by your side

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Rheinbergstrasse 17 – 23 | 51143 Köln
  • Umfang: 22 Wohnungen
  • Ideal für: Singles, Paare und Familien
  • Besonderheiten:
    • Großzügige Terrassen im Erdgeschoss – genießen Sie Ihren eigenen Gartenanteil mit Außenzapfstelle und entspannen Sie im Freien.
    • Wunderschöner Gemeinschaftsgarten und ein Kinderspielplatz – ideal für Familien und alle, die das Leben im Grünen lieben.
    • Moderne Aufzugsanlage für Komfort und Barrierefreiheit.
    • Tiefgaragenstellplatz für jede Wohnung – sicher und bequem.
    • Eigener Keller sowie praktischer Wasch- und Trockenraum.
    • Fahrradkeller mit ausreichend Platz.
    • Wärmepumpe, Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung – für angenehme Wärme und individuelle Wohlfühltemperatur in jedem Raum.
    • Moderne Bäder mit ebenerdigen Duschen – zeitlos schön und barrierefrei für mehr Komfort im Alltag.
    • Sprechanlage für Ihre Sicherheit.
    • Dreifachverglaste Kunststofffenster mit teilweise elektrischen Rollläden und Fernsteuerung.

Thujaweg 12 – Köln-Volkhoven/Weiler

In grüner und zentrumsnaher Lage in Köln-Volkhoven/Weiler entstehen acht exklusive 2- bis 6-Zimmer-Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 51,76 bis 149,74 m². Jede Wohnung bietet eine durchdachte Raumaufteilung mit viel Platz für alle Lebenslagen. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eine großzügige Terrasse mit eigenem Gartenanteil, die Penthousewohnungen über eine private Dachterrassen mit Blick ins Grüne. Zudem ist ein Gemeinschaftsgarten und kleiner Kinderspielplatz vorhanden, der exklusiv den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung steht. Auch in Sachen Mobilität sind die Wohnungen gut ausgestattet: So gibt es Außenstellplatz für jede Wohnung mit Vorrichtung für E-Ladestation . Wer lieber Fahrrad fährt, findet im Keller und Außenbereich entsprechende Stellplätze. Die Wohnungen erfüllen den Standard KfW 55 Effizienzhaus und werden per Wärmepumpe beheizt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://s-immobilienpartner.de/thuja12

Köln-Volkhoven/Weiler

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Thujaweg 12, 50765 Köln-Volkhoven/Weiler
  • Umfang: 8 Wohnungen
  • Ideal für: Singles, Paare und Familien
  • Besonderheiten:
    • Moderne, gehobene Ausstattung
    • Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung für alle Räume
    • Behindertengerechter Aufzug verbindet alle Geschosse
    • Farbvideo-Sprechanlage
    • Glasfaseranschluss
    • Dreifachverglaste Kunststoff-Fenster mit elektrischen Rollläden
  • Stand: Baustart erfolgt

Ehre und Liebig

Das Neubaugebiet „Ehre und Liebig“ entsteht auf dem ehemaligen Toyota-Gelände, zentral zwischen Nippes und Ehrenfeld und bietet eine perfekte Mischung aus Großstadtfeeling und dörflichem Charme. Denn während direkt vor der Haustür eine lebendige Kulturszene auf Sie wartet, bietet das Quartier selbst mit autofreien und begrünten Wegen Ruhe und Entspannung.

Geplant sind 37 Stadthäuser und 67 Eigentumswohnungen, ein Bürohaus, kleinere Ladeneinheiten für den täglichen Bedarf sowie eine Kindertagesstätte – was besonders praktisch für junge Familien ist. Die Gebäude mit den Eigentumswohnungen sowie die Geschäfts- und Bürogebäude sollen zur Liebig- und Pettenkofer Straße hin gebaut werden, die Stadthäuser im Innenhof an der Wöhler Straße. Jedes der Stadthäuser bekommt einen eigenen privaten Innenhof, viele haben zudem eine Dachterrasse, auf der Eigentümerinnen und Eigentümer sonnige Stunden genießen können.

Bis 2025 sollen die Häuser und Wohnungen im Quartier fertiggestellt werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite von Ehre & Liebig. Dort können Sie sich auch in einem Newsletter anmelden und aktuelle Informationen auf direktem Weg erhalten.

Ehre und Liebig

Eckdaten einsehen
  • Adresse: An der Liebigstraße, 50823 Köln| zwischen Nippes und Ehrenfeld
  • Umfang: 67 Eigentumswohnungen, 37 Stadthäuser
  • Ideal für: junge Familien, Paare, Singles, Studierende, Künstlerinnen und Künstler sowie ältere Menschen
  • Besonderheit: Mischung aus Großstadtfeeling und Ruhe
  • Stand: Baubeginn Mitte 2022, Fertigstellung 2025

Am alten Güterbahnhof

Wer in Ehrenfeld ein neues Zuhause sucht, ist mit dem Neubaugebiet „Am Alten Güterbahnhof“ vielleicht an der richtigen Adresse. Das Quartier befindet sich im Westen des ehemaligen Arbeiter- und Industrieviertels und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vorzüge eines Neubaus zu genießen und gleichzeitig in einem der hippsten und beliebtesten Viertel Kölns zu wohnen.

Freizeit- und Kultureinrichtungen haben Bewohnerinnen und Bewohner in diesem Neubaugebiet direkt vor der Tür und auch andere Veedel sind dank der guten ÖPNV-Anbindung schnell erreichbar. Die nächste RE-Haltestelle „Köln-Ehrenfeld“ ist nämlich nur 20 Minuten zu Fuß entfernt.

Insgesamt sollen 64 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen in insgesamt vier Mehrfamilienhäusern gebaut werden, die Sie über das Wohnungsunternehmen LEG mieten können. Die Größe der Wohnungen variiert zwischen 40 und 125 Quadratmetern, wodurch die Wohnungen genug Platz für Singles, Paare und auch Familien bieten. Terrassen, Balkone und Mietergärten machen in diesem Neubaugebiet Entspannung in den eigenen vier Wänden möglich. Ein Aufzug im Haus sorgt für mehr Komfort – und macht es vor allem für Familien mit Kinderwagen bequem. Ein weiterer Pluspunkt für Familien: Im Quartier soll auch ein Kinderspielplatz entstehen, auf dem die Kleinsten gemeinsam spielen können.

Mit Tiefgaragen mit E-Ladesäulen und Fahrradstellplätzen im Quartier ist dieser Ort auch für Autofahrerinnen sowie Fahrradfahrer richtig gut ausgestattet.

Alle aktuellen Informationen zum Neubaugebiet „Am alten Güterbahnhof“ erfahren Sie auf der Seite von LEG-Wohnen.

Am alten Güterbahnhof

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Am alten Güterbahnhof, 50825 Köln | Ehrenfeld
  • Umfang: 64 Neubauwohnungen zur Miete in 4 Mehrfamilienhäusern
  • Ideal für: Familien mit Kindern, Paare, Singles
  • Besonderheiten: Vorzüge eines Neubaus in einem der hippsten Viertel Kölns
  • Stand: Das Projekt befindet sich seit Frühjahr 2023 in Umsetzung

Simonsveedel

Das Simonsveedel liegt in Weidenpesch, also nördlich vom Veedel Nippes, von wo aus Sie mit der S- oder Straßenbahn schnell in die Innenstadt kommen. Bekannt ist das Viertel vor allem für die Pferderennbahn. Ansonsten hat es eher Siedlungscharakter und bietet mit vielen Naturwiesen und Parks viel Raum für Erholung und Entspannung.

Das Besondere am Simonsveedel: Das Neubaugebiet wurde auf Basis eines nachhaltigen Konzepts entwickelt – und das zeigt sich zum Beispiel an ausreichenden Fahrradstellplätzen sowie Leihstationen für Fahrräder und Autos.

Insgesamt entstehen hier 67 barrierefreie Eigentumswohnungen mit einer Größe zwischen 49 und 131 Quadratmetern. Die Wohnungen verfügen entweder über eine Loggia oder eine Terrasse und sind in den oberen Etagen bequem mit einem Aufzug erreichbar.

Die ersten Wohnungen im Simonsveedel sind bereits zum Verkauf verfügbar. Die Preise liegen je nach Größe zwischen 275.000 und 765.000 Euro. Weitere Infos zum Simonsveedel finden Sie auf der Seite des Projektentwicklers Bonava.

Simonsveedel

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Simonskaul 48, 50737 Köln | Weidenpesch
  • Umfang: 67 Eigentumswohnungen
  • Ideal für: Familien mit Kindern, Paare
  • Besonderheiten: Nachhaltiges Konzept und ausreichend Naherholung
  • Stand: Im Verkauf, Einzug ab Frühjahr 2025

Ensen

Das Neubaugebiet „Ensen“ liegt rechtsrheinisch im Stadtteil Porz. In unmittelbarer Nähe befinden sich Seen und Parks und mit dem Cologne-Sportspark kommen vor allem Sport-Fans auf ihre Kosten.

Seit Sommer 2024 gibt es hier 14 Wohnungen in einem freistehenden Mehrfamilienhaus mit Solaranlage. Die Wohnungen sind zwischen 71 und 121 Quadratmeter groß und verfügen über einen Balkon, die Penthouse-Wohnungen sogar über eine Dachterrasse. Alle Wohnungen sind außerdem barrierefrei und mit einem Aufzug erreichbar – und sie alle sind mit einer Smart-Home-Funktion ausgestattet, die den Alltag bequemer, sicherer und effizienter macht.

Das Besondere an diesem Neubaugebiet: Einzelne Wohnungen haben Rheinblick und bieten damit eine ganz besondere Aussicht, die kaum eine Immobilie in Köln hat. Die Preise liegen zwischen 517.000 und 1.150.000 Euro.

Ensen

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Hohe Straße 44, 51149 Köln | Porz
  • Umfang: 14 Wohnungen in einem freistehenden Mehrfamilienhaus
  • Ideal für: Paare und Familien
  • Besonderheiten: Vereinzelt Rheinblick aus den Wohnungen
  • Stand: Bezugsfertig

Pandion Cosy

Das Neubaugebiet Pandion Cosy liegt in Braunsfeld und punktet vor allem in Sachen Naherholung: Das Quartier liegt am Lindenthaler Tierpark und ist damit nicht weit vom Kölner Stadtwald entfernt, in dem Sie Ruhe, Entspannung und jede Menge Frischluft im Grünen genießen können. Auch Braunsfeld selbst ist eher beschaulich und entschleunigend. Alle Eigentumswohnungen liegen zudem in einem ruhigen und geschützten grünen Innenhof und spenden mit einem Balkon, einer Loggia, einem Privatgarten oder einer Dachterrasse zusätzliche Erholung in den eigenen vier Wänden.

Trotz all der Ruhe sind Sie dank der guten ÖPNV-Anbindung mit der Straßenbahn in knapp 20 Minuten in der Innenstadt oder auch in Deutz. Auch nach Ehrenfeld ist es nur ein Katzensprung. Damit ist „Pandion Cosy“ perfekt für junge Familien und alle, die ruhig leben, aber trotzdem das Leben in der Stadt genießen möchten. Besonders attraktiv für Familien sind zudem die Spielplätze und die geplante Kindertagesstätte direkt im Quartier.

Mit den Wohnungen genießen Sie außerdem nicht nur die Vorzüge eines Neubaus, sondern bekommen auch ein wenig Altbau-Charme: In dem Neubaugebiet entstehen 164 barrierefreie Eigentumswohnungen zwischen 48 und 137 Quadratmetern mit einer Raumhöhe von 2,70 bis 3 Meter. Das verleiht den Wohnungen ein luftiges Raumgefühl und lässt sie großzügiger wirken.

Weitere Vorteile des Neubaugebiets – auch für die Umwelt: Die Mehrfamilienhäuser sind mit Photovoltaik ausgestattet und im Quartier gibt es E-Lastenfahrräder, die Sie sich kostenlos leihen können. E-Ladestationen und Tiefgaragen machen das Leben hier auch für Autobesitzerinnen und -besitzer etwas entspannter.

Alle Wohnungen sollen 2026 fertiggestellt werden. Die Kaufpreise liegen zwischen 409.900 und 799.900 Euro.

Noch mehr Infos rund um das Neubaugebiet „Pandion Cosy“ finden Sie auf der Seite von PANDION – dem Immobilienunternehmen, das das Projekt entwickelt, realisiert und vertreibt.

Pandion Cosy

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Alsdorfer Straße, 50933 Köln | Braunsfeld
  • Umfang: 164 Eigentumswohnungen
  • Ideal für: Familien mit Kindern, ältere Menschen und alle, die naturnah wohnen möchten
  • Besonderheiten: Ruhig im Grünen und trotzdem nah an der Stadt, hohe Decken sorgen für Altbaufeeling
  • Stand: Fertigstellung 2026

515

Mit 515 entstehen in Köln-Marienburg moderne Stadthäuser und Eigentumswohnungen, die sich durch Nachhaltigkeit, Urbanität und hohe Wohnqualität auszeichnen. Hier ist für jede Lebenslage und Familiengröße etwas dabei.
Die 5 Stadthäuser im ruhigen Innenhof mit ihren 4 bis 5 Zimmern und mit bis zu 140 m2 Wohnfläche bieten alle Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung. Für Paare und Singles gibt es hochwertige Eigentumswohnungen mit ein bis drei Zimmern mit circa 35-95 m² Wohnfläche. Die Balkone und Dachterrassen haben teilweise eine Ausrichtung zum ruhigen Innenhof.

515 wird grün und nachhaltig – insbesondere durch die Photovoltaik Anlage – errichtet. Es können Tiefgaragenstellplätze erworben werden. 515 ist ein Projekt von Swiss Life Asset Managers Deutschland. Der Vertrieb erfolgt über S Immobilienpartner GmbH. Mehr Informationen zum Bauprojekt finden Sie auf der Projektseite.

515

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Bonner Straße 515, 50968 | Köln-Marienburg
  • Umfang: 24 Eigentumswohnungen und 5 Stadthäuser
  • Ideal für: Singles, Paare und Familien
  • Besonderheiten: Die Eigentumswohnungen und Stadthäuser verbinden eine hohe Wohlfühlatmosphäre mit einem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept
  • Stand: Der Baustart ist erfolgt. Fertigstellung Ende 2026.

Viva Agrippina

Viva Agrippina ist ein Wohnprojekt, das moderne Architektur mit dem Flair der Vergangenheit verbindet. Hier trifft urbanes Leben auf grüne Oasen, Stil auf Komfort, und Tradition auf Fortschritt. Das Herz der Anlage ist der Anger, ein zentraler Platz mit Sitzgelegenheiten und Spielbereichen für Kinder. Die umliegende grüne Promenade schafft eine perfekte Balance zwischen urbaner Lebensqualität und naturnaher Ruhe. Als Wohnungstypen stehen 1-bis 6-Zimmer-Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 38 bis ca. 160 m² zu Verfügung. Die Wohnungen befinden sich zwischen Rhein und Flora und bieten teilweise einen beeindruckenden Rhein- und Domblick. Die Immobilien sind barrierefrei. Auch eine KiTa ist direkt vor Ort. Eine eigene Tiefgarage sorgt für stressfreies Parken. Der erste Bauabschnitt wurde Ende 2024 abgeschlossen, die weiteren Abschnitte folgen planmäßig und bieten noch mehr hochwertigen Wohnraum in bester Lage. Einige Einheiten sind noch verfügbar – sichern Sie sich jetzt Ihr neues Zuhause.

Viva Agrippina ist ein Projekt von Swiss Life Asset Managers Deutschland. Der Vertrieb erfolgt über S Immobilienpartner GmbH. Erfahren Sie mehr auf der Projektseite.

Viva Agrippina

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Riehler Straße 88, 50668 Köln Neustadt-Nord
  • Umfang: 286 Wohnungen
  • Ideal für: Singles, Paare, Familien und alle, die in urbaner Lage in Köln leben möchten.
  • Besonderheiten: Urbanes Wohnen mit dem Charme der Geschichte
  • Stand: Der erste Bauabschnitt wurde Ende 2024 abgeschlossen. 2. und 3. Bauabschnitt: Geplant bis Ende 2025.

Gefragte Neubaugebiete in Bonn

Was früher einmal Deutschlands Hauptstadt war, ist heute eine pulsierende Stadt direkt am Rhein. Kein Wunder: Bonn verbindet Tradition und Moderne und bietet viel Lebensqualität in der Stadt. Die Neubaugebiete bereichern damit nicht nur das Stadtbild, sondern schaffen neuen Wohnraum für Familien, Paare und Singles. In einer Stadt wie Bonn, in der die Einwohnerzahlen in den letzten Jahren immer weiter gestiegen sind, kommen diese Neubauprojekte ganz gelegen.

Kinder laufen Seifenblasen nach

Im Rosenfeld

Grün, familiär und trotzdem stadtnah: Das Neubaugebiet „Im Rosenfeld“ ist in Buschdorf geplant – dem nördlichsten Stadtteil Bonns, von dem aus Sie mit der Stadtbahn schnell in die Innenstadt und auch nach Köln gelangen.

Ganz in der Nähe des grünen C – einem Naturschutzgebiet in Bonn – soll dieses nachhaltige, klimaneutrale und autoarme Wohnquartier mit 800 bis 900 Wohnungen entstehen. Was es außerdem so besonders macht, ist die naturnahe Lage und dazu der erweiterte Baumbestand sowie eine Fassadenbegrünung, die für ein besseres Klima im Quartier und letztlich für mehr Erholung in der Stadt sorgen sollen.

Geplant sind außerdem Spielplätze, Kindertagesstätten und sogar Schulen, die das Neubaugebiet zum perfekten Ort für Familien machen.

Noch hat der Bau nicht begonnen, der Wettbewerb rund um den besten Entwurf ist seit Juli 2024 aber abgeschlossen. Gewonnen hat der Entwurf „Gemeinschaftlich Leben in der BaumStadt“, wobei „Baum“ eine Metapher für die starke Begrünung im Quartier ist.

Im Rosenfeld

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Buschdorfer Str. 2, 53117 Bonn | Buschdorf
  • Umfang: 800 bis 900 Wohnungen
  • Ideal für: Familien mit Kindern, Paare und alle, die in der Natur wohnen möchten
  • Besonderheiten: Nachhaltig, klimaneutral und autoarm
  • Stand: Bau hat noch nicht begonnen, seit Juli 2024 steht der Entwurf für das Viertel aber fest

Kottentor

Das „Kottentor“ liegt direkt am Rhein im Süden von Bonn, mitten im Bonn Bad Godesberg – einem sehr beliebten Viertel in der ehemaligen Hauptstadt. Trotz der Nähe zum Zentrum von Bad Godesberg, in dem Sie ein breites Angebot aus allen nötigen Geschäften und zum Beispiel auch ein Kino finden, liegt dieses Neubaugebiet erholsam und grün. Eigengärten, Dachterrassen, Balkone und begrünte Innenhöfe tragen zu einer zusätzlichen Erholung bei.

Hier sind nun Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 56 und 135 Quadratmetern entstanden, sodass sowohl Familien als auch Paare ein ruhiges Zuhause finden. Weitere Pluspunkte sind eine geplante Kindertagesstätte, E-Auto-Ladeanschlüsse, Tiefgaragenplätze sowie eine Smart-Home-Funktion in den Wohnungen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Kottentors.

Kottentor

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Truchseßstraße 38, 53175 Bonn | Bad Godesberg
  • Umfang: 41 Wohnungen
  • Ideal für: Familien mit Kindern, Ruhesuchende und alle, die naturverbunden sind
  • Besonderheiten: Stadtnah und trotzdem erholsam und grün
  • Stand: Fertigstellung

Bonn west.side

„Bonn west.side“ liegt im Stadtteil Endenich, der vor allem für eine alternative Kulturszene bekannt ist und von wo aus Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell überall in Bonn hingelangen.

Bis Frühjahr 2025 entstehen hier drei Mehrfamilienhäuser für das Wohnungsunternehmen LEG mit insgesamt 96 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit 30 bis 129 Quadratmetern zur Miete. Alle Wohnungen sind barrierefrei und über einen Aufzug erreichbar. 75 Tiefgaragen-Stellplätze für Autos sowie einige E-Ladesäulen im Quartier machen dieses Neubaugebiet auch für alle, die mit dem Auto mobil sein wollen, zu einem komfortablen Zuhause.

Mehr zu „Bonn west.side“ finden Sie auf der Seite von LEG Wohnen. Dort können Sie bereits jetzt Ihre Kontaktdaten hinterlegen. Sobald die Bauphase beendet ist und die ersten Besichtigungen starten, werden Sie kontaktiert.

Bonn west.side

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Siemensstraße 21, 53121 Bonn | Endenich
  • Umfang: 96 Neubauwohnungen zur Miete
  • Ideal für: Familien mit Kindern, junge Paare, Singles
  • Besonderheiten: Mitten in Bonns alternativer Kulturszene
  • Stand: Baubeginn im Herbst 2022, Fertigstellung im Frühjahr 2025
Scribble Stars

VILLA PETERSBLICK

Inmitten eines Areals mit prächtigen Villen und altem Baumbestand in Bad Godesberg-Schweinheim entsteht die “VILLA PETERSBLICK”: eine exklusive Immobilie mit fünf modernen, überaus hochwertigen Eigentumswohnungen – prächtiger Ausblick inklusive. Ein Platz zum Leben, so natur- wie city-nah. Hinter der elegant-filigran strukturierten Fassade finden sich Wohnungen, die in Sachen Qualität und Ausstattung kaum zu überbieten sind, und sich in großzügigen Terrassen, Balkonen und privaten Gartenflächen fortführen.

Die 3- bis 5-Zimmer-Wohnungen haben Wohnflächen von ca. 135 m² bis ca. 217 m². Es können Tiefgaragenstellplätze erworben werden. VILLA PETERSBLICK ist ein Projekt von Kliem Development. Mehr erfahren Sie bei S-Immobilienpartner.

VILLA PETERSBLICK

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Am Stadtwald 35a | 53117 Bonn – Bad Godesberg
  • Umfang: 5 Wohnungen
  • Ideal für: Paare und Familien
  • Besonderheiten: Ausblick auf den Petersberg, Schloss Drachenburg und den Drachenfels
  • Stand: Fertigstellung Herbst 2026

BEUEL

Das Neubauvorhaben BEUEL verbindet hochwertige Architektur und modernes Wohnen in einem harmonischen Umfeld – mit dem Rhein als Nachbarn. Das Neubau-Mehrfamilienhaus beeindruckt schon von außen mit seiner modernen Architektur. Großzügige Fensterflächen sorgen dafür, dass die Wohnungen lichtdurchflutet sind und das Beste aus ihrer Umgebung herausholen. Jede Wohnung ist barrierefrei. In BEUEL wohnen Sie zukunftssicher und energieeffizient. Das KfW-40-Effizienzhaus ermöglicht Ihnen Fördermöglichkeiten von bis zu 100.000 Euro. Ausgestattet mit einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung sind die Wohnungen nicht nur komfortabel, sondern auch nachhaltig. Durch die kontrollierte Wohnraumlüftung bleibt die Luftqualität stets optimal und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.

Die 1,5- bis 5-Zimmer-Wohnungen haben Wohnflächen von ca. 37,84 m² bis ca. 128 m². Es können Tiefgaragenstellplätze erworben werden. Sie sind interessiert? BEUEL ist ein Projekt von Peters Bauträger. Der Vertrieb erfolgt über S Immobilienpartner GmbH. Weitere Informationen finden Sie hier.

BEUEL

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Rheindorfer Straße 134 | 53225 Bonn – Beuel
  • Umfang: 13 Wohnungen
  • Ideal für: Singles, Paare und Familien
  • Besonderheiten: direkte Nachbarschaft zum Rhein
  • Stand: Fertigstellung Ende 2026

Constance

Neubauwohnungen in der Poppelsdorfer Allee sind perfekt für alle, die zentral leben möchten und etwas ganz Besonderes suchen. Direkt hinter dem Hauptbahnhof auf dem ehemaligen Grundstück der Zurich Versicherung entstehen bis Ende 2024 111 gehobene Eigentumswohnungen, darunter 2-Zimmer-Wohnungen, Maisonette-Wohnungen sowie Penthouse-Wohnungen zwischen ca. 65 und ca. 166 Quadratmetern. Sie alle sind modern ausgestattet, verfügen über eine Terrasse, einen Balkon, eine Loggia oder sogar einen eigenen Garten – und mit der Dachbepflanzung setzt dieses Quartier auch ein Zeichen in Sachen Klimaschutz.

Doch nicht nur die Wohnungen selbst haben einen hohen Standard. Wer Bonn kennt, weiß: Auch der Stadtteil Poppelsdorf ist angesagt und schick – unter anderem weil der Botanische Garten und das Poppelsdorfer Schloss sich in unmittelbarer Nähe befinden.

Mit einer Kindertagesstätte und einzelnen Spielflächen ist die „Constance“ auch ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Der 1. Bauabschnitt wurde Ende 2024 fertiggestellt. Es sind noch wenige Einheiten verfügbar. Es können auch Tiefgaragenstellplätze erworben werden. Constance ist ein Projekt von Swiss Life Asset Managers Deutschland. Der Vertrieb erfolgt über S Immobilienpartner GmbH. Noch mehr Informationen finden Sie auf der Seite zum Neubauprojekt in der Poppelsdorfer Allee.

Constance

Eckdaten einsehen
  • Adresse: Poppelsdorfer Allee 25-33, 53115 Bonn | Poppelsdorf
  • Umfang: 300 Wohnungen
  • Ideal für: Singles, Paare und Familien
  • Besonderheiten: Moderne, gehobene Ausstattung
  • Stand: Der 1. Bauabschnitt wurde Ende 2024 fertiggestellt. Es sind noch wenige Einheiten verfügbar.

Fazit: In Köln oder Bonn finden Sie einen Neubau, der zu Ihnen passt

Ob als eigenes Zuhause oder einfach als Kapitalanlage: Sowohl in Köln als auch in Bonn finden Sie vielfältige Neubaugebiete mit Wohnungen zum Kauf – teils in ruhigen Lagen, teils in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern. Was zu Ihnen passt, hängt von Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen ab. Klar ist aber: Beide Rheinmetropolen bieten Ihnen verschiedene Orte zum Ankommen und Wohlfühlen. Sie haben noch kein geeignetes Immobilienprojekt gefunden? Hier finden Sie weitere Neubauten.

Individuelle Beratung

Sie suchen die passende Baufinanzierung für Ihren Neubau? Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin bei der Sparkasse KölnBonn und lassen sich beraten.

Mutter und Tochter vor Haus

Ihr Weg zum Eigenheim: Das bringt ein Baufinanzierungs-
vergleich

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause, den eignen vier Wänden und Ihrem Wohlfühlort stellt sich meist auch die Frage nach der passenden Baufinanzierung: Sie soll zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passen und eine sichere Finanzierung ermöglichen. Das Problem: Es gibt viele Baufinanzierungsmöglichkeiten und ein Vergleich der Angebote ist oft kompliziert. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt. Damit Sie die richtige Baufinanzierung finden und Geld sparen.

Weiterlesen

junges paar liegt in neuer wohnung auf dem boden

Eigenkapital bei der Immobilienfinanzierung – geht es auch ohne?

Die Immobilienfinanzierung kann herausfordernd sein, besonders wenn das erforderliche Eigenkapital noch nicht zur Verfügung steht. Aber ist eine Finanzierung vielleicht auch ohne Eigenkapital möglich? Und was fällt eigentlich alles darunter?

Weiterlesen

Eine Frau liest auf ihrem Smartphone

Immobilien als Kapitalanlage nutzen

Immobilien sind schon lange eine beliebte Geldanlage. Inzwischen gibt es neben dem Kauf auch viele andere Möglichkeiten für ein Immobilieninvestment. Gemanagte Fonds, Aktien, ETFs, Anleihen oder Crowdinvestings eröffnen neue Wege, um Ihr Kapital sinnvoll in Immobilien anzulegen.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Erste-Dates-1536x1052-c-center.jpg
Matchen und meeten: Dating in KölnBonn

Nach dem Online-Match ist vorm Offline-Date: Ihr wollt euch mit nem potenziellen Lieblingsmenschen zum ersten Mal treffen? Finden wir toll!…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Picknick-1-1536x1052-c-center.jpg
Gönnt euch ne Pause: Picknick in Köln und Bonn

Klar, KölnBonn kann Kunst, Kultur, Kneipen, Karneval. Aber manchmal braucht’s auch einfach nur ein Picknick-Päuschen im Grünen. Bisschen chillen mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Voraussetzungen-Immobilienkredit.jpg
Diese Voraussetzungen gelten für eine Baufinanzierung

Sie stehen kurz vor einem großen Schritt: dem Kauf einer eigenen Immobilie und damit einem langfristigen Zuhause. Was jetzt noch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Immobilienbewertung-2-1536x1052-c-center.jpg
Was Ihr Eigentum wert ist: Immobilienbewertung in KölnBonn

Die Online-Immobilienbewertung für eine erste Orientierung Mit unserem Online-Immobilienpreisfinder erhalten Sie kostenlos und in wenigen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/04/AdobeStock_558712970.jpg
Testbeitrag

Sie wünschen sich finanzielle Sicherheit für Ihren Nachwuchs? Oder möchten etwas Geld für Ihr Kind sparen, um einen großen Wunsch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Volunteering.jpg
Freiwillig is Ehrensache: Volunteering & Ehrenamt in KölnBonn

Ihr seid gern für andere Menschen da? Pänz liegen euch am Herzen? Ihr wollt Umwelt- und Tierschutz supporten? Kultur- und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Biergarten.jpg
Endlich Sonne! Die schönsten Biergärten in Köln und Bonn

Wir haben euch mal unsere liebsten Biergärten für laue Abende, entspannte Nachmittage und spontane Radtour-Pausen zusammengestellt. Mit dabei: Urige Klassiker,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/03/Marke-Headerbild-1.jpg
Markenbildung: Mit 4 Schritten zur Top-Brand

Eine starke Marke entsteht nicht über Nacht – sie ist das Ergebnis einer klaren Strategie und konsequenter Umsetzung. Doch was…