Fazit: Kontaktloses Bezahlen ist einfach und sicher
Zum Bezahlen reicht es also theoretisch, eine Karte bei sich zu haben, mit der man kontaktlos bezahlen kann, oder diese gleich im Smartphone zu hinterlegen. Das hat im Grunde nahezu jede und jeder immer bei sich. In den vergangenen Jahren hat sich diese Art des Bezahlens auch bei vielen Händlerinnen und Händlern etabliert. In manchen kleineren Läden ist Kartenzahlung aber noch nicht flächendeckend verbreitet. Darum ist es noch immer sinnvoll, für den Notfall eine kleine Summe Bargeld bei sich zu haben. In Ländern wie Schweden, den USA, Großbritannien oder Estland findet man dagegen vermehrt den Hinweis, dass nur noch mobil oder mit Karte bezahlt werden kann und kein Bargeld mehr angenommen wird. Wer weiß: Vielleicht wird sich auch in Deutschland die Situation ändern, wenn immer mehr und mehr Kundinnen und Kunden das bequeme, sichere und schnelle kontaktlose oder sogar mobile Bezahlen nutzen wollen.