Spar-Hack

Spar-Hacks im April

In unseren Spar-Hacks für den Monat April geben wir Ihnen unter anderem Tipps, wie Sie mit ein bisschen Geduld und dem Wissen über regelmäßige Preisschwankungen beim Kauf von vielen Produkten übers ganze Jahr hinweg einiges an Geld sparen können.

Spar-Hacks im April

Kosten senken im April

Mit Bewegungsmeldern an Ihren Lampen Strom daheim sparen

Energie sparen ist in verschiedenen Bereichen möglich – nicht zuletzt bei der Beleuchtung. Haben Sie in Ihrer Wohnung, in Haus oder Garten schon einmal über Bewegungsmelder nachgedacht? Diese können Sie so einstellen, dass das Licht, wenn Sie den Raum oder bestimmte Abschnitte in Ihrem Zuhause betreten, nur eine von Ihnen gewünschte Zeit lang angeschaltet bleibt. Das kann vor allem in Bereichen, wo Sie sich nicht längerfristig aufhalten, wie etwa in Fluren, an Zugängen, bei Treppen oder am Hauseingang sinnvoll sein, um Strom zu sparen.

Bewegungsmelder haben selbst im Stand-by-Modus zumeist einen geringeren Stromverbrauch als herkömmliche Lampen, teilt die Brancheninitiative Elektro+ mit.

Start des Vorverkaufs für das Deutschlandticket am 3. April 2023

Das lang ersehnte Deutschlandticket (DT), auch 49-Euro-Ticket, mit dem Sie im ganzen Land mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs inklusive im Regionalverkehr reisen können, geht am 1. Mai bundesweit an den Start. Es lohnt sich vor allem für diejenigen, die bisher mehr als diesen Preis für ein Monatsabo bezahlen, pendeln oder viel in Deutschland unterwegs sind. Ab Anfang April beginnt der Vorverkauf. Sie bekommen das DT nach der Bezahlung dann entweder als Chipkarte zugesandt oder als digitales Ticket auf Ihr Smartphone. Personen, die bereits ein ÖPNV-Abo besitzen, wurden in der Regel von den jeweiligen Verkehrsunternehmen vorab über das künftige Prozedere informiert.

Das Deutschlandticket ist ein zusätzliches Ticketangebot und ersetzt nicht bereits bestehende Angebote. Weitere wichtige Informationen zum Deutschlandticket finden Sie in unserem Beitrag.

Schnäppchen im April

Regelmäßige Preisschwankungen kennen und viel Geld sparen

Brauchen Sie gerade bestimmte Elektronikartikel wie zum Beispiel PC-Zubehör oder einen E-Book-Reader? Dann wäre jetzt, also zwischen März und Mai – zumindest statistisch gesehen – der finanziell beste Zeitpunkt für den Erwerb. Denn das richtige Timing ist auch beim Einkaufen das A und O. Wenn Sie die Monate kennen, an denen bestimmte Konsumgüter am günstigsten sind, können Sie viel Geld sparen. Das zumindest ergeben die Ergebnisse einer aktuellen Studie wie „tagesschau.de“ berichtet .

Viele Produkte im Einzelhandel unterliegen regelmäßig wechselnden Preisschwankungen. Diese können Verbraucherinnen und Verbraucher bis zu 5.000 Euro im Jahr extra kosten, wenn Sie bestimmte Artikel zum falschen Zeitpunkt kaufen. Beispielsweise schwankten die Preise von 300 untersuchten Produkten im Jahr 2022 im Schnitt um 8,5 Prozent. Werden unter anderem Lebensmittel, Strom und Gas mit einbezogen, liege die durchschnittliche maximale Preisschwankung sogar bei über zehn Prozent.

Smarter Kaufzeitpunkt für Produktkategorien mit durchschnittlichen Preisschwankungen zwischen dem günstigsten und dem teuersten Monat:

Januar: Haushalts- und Gartenartikel (Preisschwankungen bis zu 9,1 Prozent), Modeartikel (Preisschwankungen über 11 Prozent), Pkw-Zubehör (Preisschwankungen bis zu 7,8 Prozent)

März/April: Wintersportartikel wie Skier, Snowboards, Bekleidung oder Zubehör

Juni bis September: Heimkinoanlagen, Audiogeräte und Kopfhörer (Preisschwankungen bis zu 7,1 Prozent)

Dezember: TV-Geräte, Spielekonsolen und Digitalkameras (Preisschwankungen bis zu 7,1 Prozent)

Fazit: Mit ein bisschen Geduld und smartem Timing beim Shoppen lässt sich bei vielen Produkten einiges an Geld sparen. Die in der Studie ermittelten Preisschwankungen seien Durchschnittspreise, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Ihr tatsächliches Einsparpotenzial könnte also in bestimmten Fällen noch höher sein. Vor allem größere Anschaffungen übers Jahr hinweg zu planen, kann sich also allemal lohnen.

Um die richtigen Kaufzeitpunkte zu ermitteln, ist zum Beispiel der Preismonitor des Statistischen Bundesamtes hilfreich, der monatlich aktualisiert wird. Dort finden Sie die Entwicklung der Verbraucherpreise für ausgewählte, häufig gekaufte Waren und Dienstleistungen.

Finanzvorsatz im April

Sichern Sie sich die Energiepreispauschale von 300 Euro über Ihre Steuererklärung

Haben Sie im vergangenen Jahr die Energiepreispauschale von Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Arbeitgeberin bekommen? Wenn nicht, können Sie sich diese auf anderem Wege zusichern – und zwar über Ihre Steuererklärung. Wenn Sie diese bei Ihrem Finanzamt einreichen, bekommen Sie die Pauschale automatisch. Ein zusätzlicher Antrag ist dafür nicht erforderlich, teilt das Bundesministerium der Finanzen auf seiner Website mit.

mein Geld

Neun Tipps zum Energiesparen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-tipps-zum-energiesparen.jpg
mein Geld

Neun Tipps zum Energiesparen

Kleiner Aufwand – große Wirkung: Schon mit wenig Aufwand lassen sich Heiz- und Energiekosten dauerhaft senken. Das lohnt sich gleich doppelt – für die Haushaltskasse auf der einen und die Umwelt auf der anderen Seite.

Weiterlesen
mein Leben

Regionale Produkte jenseits des Supermarkts kaufen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_460359520_Lieferdienst.jpg
mein Leben

Regionale Produkte jenseits des Supermarkts kaufen

Früchte und Gemüse umsonst oder für kleines Geld selbst ernten – und das ohne eigenen Balkon, Garten oder Schrebergarten? Das geht. meinkoelnbonn.de hat für Sie recherchiert, wo Obst und Gemüse gepflückt werden können. Dazu stellen wir weitere Möglichkeiten vor, wie sie an faires und nachhaltiges Obst und Gemüse kommen.

Weiterlesen
mein Unternehmen

goFLUX erschließt neue Wege in der Mobilität

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/goflux-app-nachhaltig-mobil-adobestock-candy1812-dlyastokiv-wordpress.jpg
mein Unternehmen

goFLUX erschließt neue Wege in der Mobilität

Etwa 48,5 Millionen Autos waren 2022 auf den Straßen Deutschland unterwegs. Die Folge: viel Verkehr und schlechte Luft. Doch wir alle können etwas dagegen tun, da sind sich Wolfram Uerlich, Nils Kittel und Dennis Pütz einig. Mithilfe ihrer App goFLUX können Interessierte einfach Fahrgemeinschaften für Kurz- und Pendelstrecken in Köln, Bonn und Umgebung finden.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/06/Sparhacks-juni.jpg
Spar-Hacks im Juni
3 min

In unseren Spar-Hacks für den Monat Juni geben wir Ihnen Tipps, wie Sie gerade jetzt beim Kauf der Ausrüstung für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/Ausbildung-sparkasse.jpg
„Ein Mathegenie muss man bei uns nicht sein“
9 min

Wer als Banker Karriere machen will, muss spielend leicht mit Zahlen jonglieren, selbst knifflige Berechnungen schnell im Kopf erledigen und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Dispokredit_Kartenzahlung.jpg
Kurzfristig über genug Geld verfügen – der Dispo¹ und andere Kredite
4 min

Der Urlaub muss jetzt bezahlt werden, aber das nächste Gehalt kommt erst in zwei Wochen? Kein Problem: Mit einem Dispokredit¹,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/05/PE-8360.jpg
Kölner KinderSportFest 2023
4 min

So macht Bewegung Spaß: Das Kölner KinderSportFest startet am 3. Juni 2023 in die nächste Runde. Von 10 bis 16…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/festivalsommer.jpg
Endlich wieder unter freiem Himmel feiern
7 min

Dieses Jahr finden sie wieder in zahlreicher Variation statt: Festivals, Straßenfeste, Veranstaltungen. Ob Rock oder Elektro, Theater oder Kunst: Für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Energetisches-Sanieren.jpg
Wissenswertes zur energetischen Sanierung
4 min

Bald könnte es eine Sanierungspflicht für Häuser mit schlechter Energieeffizienz geben. Was heißt das für Eigentümerinnen und Eigentümer?…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/fahrrad-fahren.png
Ist Ihr Rad fit für die nächsten Ausflüge?
8 min

Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Drahtesel über den Winter eine Pause gegönnt hat,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/vollmacht-adobestock-jozsitoeroe.jpg
Bankvollmacht: Handlungsfähig bleiben
7 min

Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es planen. Kommt es anders, dann kann unter anderem eine Vollmacht sicherstellen,…