Kaleidoskop

Studieren in Köln: Tipps zur Wohnungssuche

Knapper Wohnraum, hohe Mieten: Wer in Köln und Umgebung die erste Wohnung oder Wohngemeinschaft sucht, hat es oft nicht leicht. Hier gibt es Tipps und Tricks, die bei der Suche helfen.

Frau sitzt mit Laptop am Fenster
Foto: Stocksy/Lyuba Burakova

Mit dem Studium beginnt für junge Menschen ein spannender neuer Lebensabschnitt. Viele der Erstsemesterstudenten freuen sich gleichzeitig auf die ersten eigenen vier Wände. Doch ein Problem trübt die Vorfreude: Köln ist eine der teuersten Studentenstädte Deutschlands. Angehende Akademiker zahlen hier im Durchschnitt 400 Euro für ein WG-Zimmer. Eine günstigere Option sind Studentenwohnheime. Allerdings ist dort Glück und Schnelligkeit gefragt: Rund 10.000 Studenten bewerben sich auf 4.900 Plätze. Wer bei der Suche Erfolg haben will, sollte die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wohnungssuche ausschöpfen.

mein Leben

Urlaub in Köln: die Domstadt aus anderer Perspektive neu entdecken

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/heimaturlaub.jpg
mein Leben

Urlaub in Köln: die Domstadt aus anderer Perspektive neu entdecken

Bei den fast 20 verschiedenen Touren der „Urlaub in Köln“-Events lassen sich außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten aufspüren – zu Fuß, mit dem Fahrrad und auf dem Wasser.

Weiterlesen
mein Geld

Drei Wege zum finanziell sorglosen Ruhestand

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/sorgloser-Ruhestand.jpg
mein Geld

Drei Wege zum finanziell sorglosen Ruhestand

Je jünger man ist, desto weniger will man sich mit den Themen Rente, Altersvorsorge und Geldanlage beschäftigen. Das ist schade, denn so geht Zeit verloren, die beim Vermögensaufbau durchaus hilfreich ist: Je früher man spart, desto mehr hat man am Ende. Und je besser die private Vorsorge ist, desto weniger ist man im Ruhestand darauf angewiesen, dass die gesetzliche Rente…

Weiterlesen
mein Geld

Eine wichtige Police fürs Leben

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/berufsunfaehigkeit-versicherung-holzpfeil.jpg
mein Geld

Eine wichtige Police fürs Leben

Sie freuen sich auf Ihren Skiurlaub. Eine Woche mit Freunden in den Alpen. Doch am dritten Tag passiert es: Sie stoßen bei der sportlichen Abfahrt mit einer anderen Person zusammen und verletzen sich schwer. Ein komplizierter Oberschenkelbruch. Ihren zuletzt ausgeübten Beruf können Sie nach ärztlicher Prognose für voraussichtlich neun Monate nicht ausüben.

Weiterlesen
Die Möglichkeiten
  1. Wohnportale im Internet sind für viele die erste Anlaufstelle. Websites wie WG-gesucht, ImmobilienScout 24, Studenten-WG, Immonet, Salz & Brot, Vonovia sowie Facebook-Gruppen wie Nett-Werk Köln erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies führt allerdings dazu, dass die Vermieter Anfragen im dreistelligen Bereich bekommen und die Chancen auf Erfolg vergleichsweise gering sind.
  2. Zeitungsannoncen sind zwar ein nicht ganz so moderner, aber durchaus effektiver Weg. Tageszeitungen wie der Kölner Stadt-Anzeiger, der General-Anzeiger Bonn und die Kölnische Rundschau bieten sich an, um entweder selbst zu inserieren oder nach Inseraten zu suchen.
  3. Hilfe statt Miete: Das Projekt bringt junge und ältere Menschen zusammen und bietet Auszubildenden und Studenten Wohnraum gegen Hilfe an. Pro Quadratmeter leistet der Mieter im Gegenzug eine Stunde Hilfe im Monat. Dies kann der Gang zum Arzt, ein Einkauf oder ein gemeinsames Gesellschaftsspiel sein. Die einzigen Kosten für den Studenten: Gas, Wasser und Strom.
  4. Das Evangelische Studierendenwohnheim ESG bietet 75 Studierenden Platz und befindet sich in der Nähe des Aachener Weihers.
  5. Die schwarzen Bretter nicht vergessen. Oft hängen Studenten aus Wohngemeinschaften Zettel und Flugblätter in ihrer Uni auf. Ein täglicher Blick lohnt sich.
  6. Übergangslösungen suchen. Manchmal helfen Zwischenmieten für drei Monate schon weiter, um Fuß zu fassen. So ist nach Semesterstart die Flut an Wohnungssuchenden vorbei und einige sind eventuell schon wieder aus ihrer Wohnung ausgezogen. Der AStA Köln bietet zudem zu Semesterbeginn Notfallschlafstätten an.
Zimmer frei?

Wenn Sie noch ein Zimmer frei haben, können Sie es an Studierende vermieten. Die Initiative „Mein Zuhause in Köln“ (Telefon: 0221 94265-201) vermittelt Wohnungen zwischen Privatpersonen und Suchenden. Weitere Informationen finden Sie hier online.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/10/AdobeStock_349981371_web.jpg
Weltspartag – So geht Sparen heute
12 min

Am 30. Oktober 2023 ist Weltspartag – der perfekte Zeitpunkt, sich zu fragen: Wie können wir für unsere eigene Zukunft…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/programmkino.jpg
Einzigartige Programmkinos in Köln und Bonn
9 min

Fernab der Hollywood-Blockbuster erstreckt sich eine Filmwelt, die weit über das hinausgeht, was in den großen Multiplex-Kinoketten angeboten wird. Ein…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/bundeskunsthalle.jpg
Besondere Museen in Köln und Bonn
27 min

Was haben Parfum, Senf, Oldtimer und Kunst gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil von besonderen Museen in Köln und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen
6 min

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fussballkneipen.jpg
14 bekannte Fußballkneipen in Köln und Bonn
10 min

Endlich wieder Fußball. Zusammen mitfiebern, Haare raufen, jubeln und Freudentränen vergießen. Wir stellen die besten Fußballkneipen in Köln und Bonn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/AdobeStock_361497200.jpeg
Ratensparen: Mit kleinen Beträgen in eine finanziell sorgenfreie Zukunft
8 min

Um ökonomisch unabhängig zu sein, muss man nicht wohlhabend geboren werden. Ratensparen ist eine gute Möglichkeit für alle, um mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/eisdielen-in-koeln.jpg
Eisdielen in Köln
10 min

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/welche-versicherungen.png
Welche Versicherungen brauche ich?
7 min

Versicherungen gibt es viele. Doch welche sollte man haben? Welche sind unverzichtbar? Und welche sind verzichtbar, aber nützlich? Ein kleiner…