
Investieren in Festgeld: Wie es funktioniert und für wen es sich lohnt
Festgeld ist eine gute Anlageform, wenn Sie Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegen und von einem sicheren Zinssatz profitieren…
WeiterlesenFestgeld ist eine gute Anlageform, wenn Sie Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegen und von einem sicheren Zinssatz profitieren…
WeiterlesenLagert man Geld auf dem Girokonto oder einem festverzinsten Konto, frisst die Inflation die Zinsen. Investiert man das Geld hingegen…
WeiterlesenDigitale Personalakten, Vertragsmanagement und HR-Prozesse in der Unternehmensverwaltung sowie KI-Tools, die ganze Fertigungsprozesse übernehmen – Unternehmen stehen vor der Herausforderung,…
WeiterlesenSchnurren, schmusen, spielen: Sie wünschen sich nichts sehnlicher als einen Mitbewohner auf Samtpfoten? Bevor Ihre Wohnung zur Katzenstube wird, geben…
WeiterlesenDer Vorteil des mietfreien Wohnens im Alter ist für Frauen nur einer von vielen Gründen, die für den Erwerb von…
WeiterlesenAuch 2024 ist das Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen in Deutschland nicht ausgeglichen. Zwar steigt der Anteil an…
WeiterlesenSozialpolitisches Engagement, historische Leistungen, mitreißendes Entertainment: Frauen aus der Region prägten und prägen die Geschichte ihrer Städte. Mit lokalen, nationalen…
WeiterlesenUm erfolgreich an der Börse zu investieren, bedarf es nicht zwangsläufig eines großen Erfahrungsschatzes oder herausragender Expertise. Wer ein paar…
WeiterlesenOb im Internet, auf Reisen oder doch einfach als flexibler Alltagshelfer – Kreditkarten bieten mehr Vorteile als viele denken. Bei…
WeiterlesenKöln kickt, Bonn bleibt am Ball, Frauenfußball fasziniert. Und erfreut sich einer immer weiter wachsenden Popularität, seit der DFB (Deutscher…
WeiterlesenEine Anschlussfinanzierung ist für fast alle Eigentümerinnen und Eigentümer irgendwann ein wichtiges Thema. Schließlich läuft bei den meisten Baufinanzierungen die…
WeiterlesenWieviel muss ich für Energie in einer Immobilie bezahlen? Diese Frage ist für viele Immobilienkäuferinnen und Mieter wichtig. Denn je…
WeiterlesenKater nach Kölsch, Bauchweh nach Bönnsch, Kopp-Ping nach der Kneipe: Der Preis fürs Feiern kann ziemlich nervig sein. Denn oft…
WeiterlesenSie möchten Ihre Mietwohnung renovieren, wissen aber nicht, was erlaubt ist? Wir geben Ihnen Einblick, was Sie einfach renovieren dürfen,…
Weiterlesen„Gekauft wie gesehen“ – das gilt für kleinere private Käufe und auch für den Kauf von Immobilien. Der beste Schutz…
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank (EZB) erhöhte 2022 zur Inflationsbekämpfung erstmals nach elf Jahren den Leitzins, mit weiteren Anhebungen in der Folge.
WeiterlesenSieht der Schein aus dem Tankstellen-Rückgeld nicht etwas zu glattgebügelt aus? Und wieso habe ich dieses Motiv noch nie auf…
WeiterlesenEin Depot mit Wertpapieren aufzubauen, ist eine gute Möglichkeit, um langfristig Vermögen zu bilden. Anlegerinnen und Anleger sollten jedoch regelmäßig…
WeiterlesenOnline-Banking ist einfach und bequem. Damit es auch sicher ist, tut die Sparkasse KölnBonn viel für den Schutz der Konten…
WeiterlesenDu willst langsam an deiner Frühjahrs-Shape arbeiten, aber langweilige Trainingssessions auf dem Laufband oder Ergometer sind ein No-Go? Kein Problem:…
WeiterlesenDas letzte Stück Braten ist verputzt, Weihnachtsgebäck ist kaum noch welches da. Gossip und Deep-Talk mit der Verwandtschaft war schön,…
WeiterlesenDer Kaufpreis ist beim Immobilienerwerb der mit Abstand größte Posten – aber nicht der einzige. Maklerbüro, Notariat, Grundsteuer: Diese und…
WeiterlesenWie kann ich meinem Kind den Umgang mit Geld beibringen? Wie viel soll ich von meinen eigenen Finanzen sprechen? Und…
WeiterlesenViele Menschen denken darüber nach, Geld anzulegen – zum Beispiel, weil sie planen, eine Immobilie zu kaufen oder privat für…
WeiterlesenDamit die Energiewende in Deutschland klappt, sind auch im Immobiliensektor zahlreiche Maßnahmen nötig. Doch Sanieren ist nicht gleich Modernisieren oder…
WeiterlesenInflation, steigende Lebenshaltungskosten, Mieterhöhungen, eine Kündigung – finanzielle Probleme können verschiedene Ursachen haben und schnell eine Überschuldung oder gar eine…
WeiterlesenLeben und leben lassen! Das ist in Köln und Bonn nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Realität.
WeiterlesenDie meisten Hauskäuferinnen und -käufer kennen sie: die Grundschuld. Um eine Immobilie zu finanzieren, benötigen Banken Sicherheiten für hohe Kredite.
WeiterlesenSätze, die kaum mehr als drei Wörter haben. Anforderungskataloge, die länger sind als das „Kölsche Grundgesetz“. Und ständig kommentarlos beendete…
WeiterlesenDu hast Lust, neue Leute kennenzulernen? Egal, ob du Köln oder Bonn gerade erst zu deiner Wahlheimat auserkoren hast oder…
Weiterlesen